• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BDK bei der Amtseinführung des Präsidenten des Landeskriminalamtes Niedersachsen
    Am 13. Juli 2018 fand in den Räumlichkeiten des Landeskriminalamtes Niedersachsen die Amtseinführung des neuen Präsidenten Friedo de Vries statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK bei der Amtseinführung des Präsidenten des Landeskriminalamtes Niedersachsen
  2. BDK bei der CDU – Fraktion
    Der BDK Niedersachsen sowie Vertreter der beiden anderen Polizeigewerkschaften waren am 25.04.2017 zu einem Meinungsaustausch – Optimierung der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK bei der CDU – Fraktion
  3. BDK bei DGB-Neujahrsbegegnung 2018
    Auch dieses Jahr war der Landesvorsitzende des BDK Niedersachsen wieder zur Neujahrsbegegnung des DGB-Region Niedersachsen-Mitte eingeladen. Die Veranstaltung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK bei DGB-Neujahrsbegegnung 2018
  4. BDK beim Fachgespräch zu aktuellen Fragen der Inneren Sicherheit mit Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion
    Quo Vadis Innere Sicherheit in Niedersachsen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK beim Fachgespräch zu aktuellen Fragen der Inneren Sicherheit mit Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion
  5. BDK beim Innenminister - Quo vadis Innere Sicherheit?
    Aus der Serie: wo bleibt Niedersachsen?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK beim Innenminister - Quo vadis Innere Sicherheit?
  6. BDK beim Innenminister Boris Pistorius - Angekommen in der Realität?
    In einem offenen Gespräch zwischen dem Nds. Innenminister Boris Pistorius (SPD) und dem Landespolizeipräsidenten Uwe Binias trafen sich der Landesvorsitzende ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK beim Innenminister Boris Pistorius - Angekommen in der Realität?
  7. BDK beim LPP
    Am 26.02.2018 trat Axel Brockmann die Nachfolge von Uwe Binias als Landespolizeipräsident an. Der Landesvorsitzende des BDK Niedersachsen hat es sich nicht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK beim LPP
  8. BDK beim Tag der Gesundheit bei der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
    Gesundheit spielt im alltäglichen Dienstbetrieb regelmäßig kaum eine Rolle - so lange Körper und Geist funktionieren. Der Tag der Gesundheit bei der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK beim Tag der Gesundheit bei der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  9. BDK fordert eine Chance für die Kriminalpolizei in Niedersachsen
    Während eines weiteren Treffens mit den Mitgliedern der CDU Landtagfraktion, am Rande der Haushaltsberatungen für 2014 im Landtag, mit dem stellvertretenden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK fordert eine Chance für die Kriminalpolizei in Niedersachsen
  10. BDK führt intensive, fachbezogene politische Gespräche mit der FDP - Treffen mit der FDP am Rande der Plenarsitzung am 20.01.2016
    Aus der Serie: wo bleibt Niedersachsen?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK führt intensive, fachbezogene politische Gespräche mit der FDP - Treffen mit der FDP am Rande der Plenarsitzung am 20.01.2016
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuell)
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum