• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BDK Köln Blickpunkt 2-2023
    Die aktuelle Ausgabe BDK Köln blickpunkt ist erschienen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Köln Blickpunkt 2-2023
  2. BDK Köln, Ausgabe Blickpunkt 1-2023
    Der BDK Köln mit seiner aktuellen Ausgabe Blickpunkt
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Köln, Ausgabe Blickpunkt 1-2023
  3. BDK kritisiert Änderungen am PDU Erlass
    Polizeidienstunfähigkeit, kurz PDU, ist in NRW mit dem PDU Erlass geregelt. Änderungspläne des Innenministeriums NRW stoßen beim BDK NRW auf Ablehnung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BDK Landesverband Nordrhein-Westfalen lehnt Legalisierung von Cannabis entschieden ab!
    Aufgrund missverständlicher medialer Berichterstattung zum Thema Cannabis stellt der Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband NRW klar, dass ein generelles ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Landesverband Nordrhein-Westfalen lehnt Legalisierung von Cannabis entschieden ab!
  5. BDK legt Eckwerte zur Reform des Bachelorstudienganges vor
    Mit seinem Schreiben an den Leiter der Polizeiabteilung im Ministerium für Inneres Kommunales, Ministerialdirigent Wolfgang Düren, legt der BDK seine Argumente ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK legt Eckwerte zur Reform des Bachelorstudienganges vor
    Düsseldorf, 12.12.2011 – Mit seinem Schreiben an den Leiter der Polizeiabteilung im Ministerium für Inneres Kommunales, Ministerialdirigent Wolfgang Düren, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK legt Eckwertepapier mit Forderungen zur Landtagswahl 2010 in NRW vor
    Düsseldorf, 30.04.2010 - Mit seinem Papier "Innere-Sicherheit - Eckwerte zur Landtagswahl 2010" legt der BDK unter Verzicht auf so genannte Wahlprüfsteine den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK legt Eckwertepapier mit Forderungen zur Landtagswahl 2010 in NRW vor
  8. BDK legt Forderungen zum zukünftigen Regierungsprogramm von SPD und B90/Die Grünen vor
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hat wie schon zur Landtagswahl 2010 auf die Vorlage so genannter „Wahlprüfsteine“ verzichtet und legt stattdessen eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK legt Forderungen zum zukünftigen Regierungsprogramm von SPD und B90/Die Grünen vor
  9. BDK lehnt neue Beurteilungsrichtlinien ab und fordert ganzheitliches Personalentwicklungskonzept
    Düsseldorf, 29.07.2010 - Die von Staatsminister a. D. Dr. Wolf erlassenen und vom Polizeihauptpersonalrat mehrheitlich zugestimmten Beurteilungsrichtlinien ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK lehnt neue Beurteilungsrichtlinien ab und fordert ganzheitliches Personalentwicklungskonzept
  10. BDK Lippe zum Missbrauchfall Lüdge
    Mit Befremden hat der BDK Lippe die Berichterstattung der letzten Tage aus der Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zum Missbrauchsfall ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14 (aktuell)
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum