• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

600 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Datenschutz mutiert zum Tatenschutz
    BDK stützt die Einschätzung von Minister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger und LKA-Direktor Wolfgang Gatzke zur Vorratsdatenspeicherung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Datenschutz mutiert zum Tatenschutz
  2. Kriminalstatistik 2010 - Minister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger definiert Schwerpunkte bei Internetkriminalität
    Deutliche Steigerungsraten bei der Internetkriminalität fordern zusätzliches Personal und eine bessere Aus- und Fortbildung für die Kriminalpolizei in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalstatistik 2010 - Minister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger definiert Schwerpunkte bei Internetkriminalität
  3. Experten fordern Neuausrichtung der Geldwäschebekämpfung
    Eine breite Front aus Kriminalbeamten, Richtern, Staatsanwälten, Finanzbeamten und Zollbeamten aus dem In- und Ausland diskutierte bei einer dreitägigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Experten fordern Neuausrichtung der Geldwäschebekämpfung
  4. Beamtenbesoldung – Wortbruch der Ministerpräsidentin
    „Danke“, Frau Kraft – wir haben verstanden!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beamtenbesoldung – Wortbruch der Ministerpräsidentin
  5. Einbrecherparadies NRW - BDK im Gespräch
    Deutlich steigende Fallzahlen bei den Wohnungseinbrüchen, absinkende Aufklärungsquote, Arbeitsüberlastung und Überstundenberge: Am 19.11.2012 sprach Wilfried ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einbrecherparadies NRW - BDK im Gespräch
  6. Einkommensrunde 2013 - Großdemo in Düsseldorf: +6,5%
    Über 16.000 Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes in der Düsseldorfer Innenstadt
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einkommensrunde 2013 - Großdemo in Düsseldorf: +6,5%
  7. Änderung der Entgeltordnung zum TV-L und damit verbundene mögliche Rückstufungen
    Mit Einführung des neuen TV-L wurden zunächst die Verhandlungen über eine neue Entgeltordnung ausgesetzt. § 12 und 13 TV- L sollen im Zusammenhang mit einer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Änderungen im Tarifrecht
    04.12.2009 - Der mit Wirkung vom 01.11.2006 in Kraft getretene neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), der den BAT abgelöst hat, war ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Änderungen im Tarifrecht
  9. Tarifkompromiss 2010 TVÖD
    Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen ist beigelegt. Eine Einigung wurde durch das Hinzuziehen der Schlichter erreicht. Demnach ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifkompromiss 2010 TVÖD
  10. Aktuelle Informationen für den Tarifbereich
    Leistungsorientierte Bezahlung nach §18 TVL im Jahr 2008 Wegfall der individuellen Zwischenstufe zum 01.11.2008
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19 (aktuell)
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum