• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW – wichtige Neuerungen!!!
    Am 1. Juli 2016 ist das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW (DRModG NRW) in Kraft getreten. Es enthält deutliche Verbesserungen aber auch krasse ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW – wichtige Neuerungen!!!
  2. Diskussionen über einen Polizeieinsatz in Düsseldorf
    Im Internet verbreitet sich ein Video eines Polizeieinsatzes in der Düsseldorfer Altstadt. Eine hitzige Diskussion entbrennt, jeder ist Fachmann, ein ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Dokumente PR Wahl
    Ablageort Wahlplakate, Flyer usw
    Existiert in Der BDK / Landesverbände/Verbände / Nordrhein-Westfalen
  4. Doro Christmann, BDK Köln, aus Personalrat verabschiedet
    Doro geht in den verdienten Ruhestand. Sie war seit Jahren aktiv für den BDK Köln und darüber hinaus für den BDK NRW tätig. Für ihr Wirken, nach innen und nach ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Doro Christmann, BDK Köln, aus Personalrat verabschiedet
  5. Drogenpolitik des BDK NRW
    Aufgrund missverständlicher medialer Berichterstattung zum Thema Cannabis stellt der Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Drogenpolitik des BDK NRW
  6. Durchbruch beim Kinderschutz – NRW Politik handelt
    Rechte von Kindern stärken. BDK NRW begrüßt den Antrag der NRW Landtagsfraktionen CDU und FDP, die Belange des Kinderschutzes zu verteidigen. Beim Verdacht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Durchbruch beim Kinderschutz – NRW Politik handelt
  7. DUZ: Umstellung des Abrechnungszeitraumes in DSM
    Das LZPD plant derzeit eine Umstellung des Abrechnungszeitraumes zur Auszahlung der Zulage des DUZ (Dienst zu ungünstigen Zeiten) von derzeit drei auf vier ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Ein Kriminalist ist nicht die typische nächste Entwicklungsstufe eines Streifenbeamten
    Die CDU / FDP Fraktion möchte die Kripo stärken. Darin sieht der BDK NRW einen Anfang und unterstützt die Vorschläge ausdrücklich.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ein Kriminalist ist nicht die typische nächste Entwicklungsstufe eines Streifenbeamten
  9. Einbrecherparadies NRW - BDK im Gespräch
    Deutlich steigende Fallzahlen bei den Wohnungseinbrüchen, absinkende Aufklärungsquote, Arbeitsüberlastung und Überstundenberge: Am 19.11.2012 sprach Wilfried ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einbrecherparadies NRW - BDK im Gespräch
  10. Einbruchskriminalität lässt sich nicht alleine durch Prävention zurück drängen - Mehr qualifiziertes Personal erforderlich
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert in NRW mehr qualifiziertes Personal zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Die Zahl der Einbrüche in NRW ist von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einbruchskriminalität lässt sich nicht alleine durch Prävention zurück drängen - Mehr qualifiziertes Personal erforderlich
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24 (aktuell)
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum