• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Anhebung der Funktionsstellen A 12 und A13 - BDK-Modell zur Reform der Stellenplanobergrenzenverordnung
    Mit Schreiben vom 24.05.2011 hat der BDK sein Modell zur Reform der Stellenplanobergrenzenverordnung Innenminister Ralf Jäger vorgelegt. Das Modell des BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anhebung der Funktionsstellen A 12 und A13 - BDK-Modell zur Reform der Stellenplanobergrenzenverordnung
  2. Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
    Ministerium plant Änderung des Datenschutzgesetzes NRW | Stellungnahme des BDK zum Gesetzesentwurf
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
  3. Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
    Der Arbeitsprozess der Jungen Kripo schreitet unaufhaltsam voran. Um hierfür die richtigen Weichen zu stellen und das bisher Geschaffte zu evaluieren, trafen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
  4. Nach wie vor fehlt uns ein Weg der Landesregierung NRW, die Kriminalpolizei auch fachlich zu stärken
    BDK NRW nimmt Stellung zum NRW Haushaltsjahr 2019
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nach wie vor fehlt uns ein Weg der Landesregierung NRW, die Kriminalpolizei auch fachlich zu stärken
  5. BDK im Dialog mit Justizminister Thomas Kutschaty
    In der vergangenen Woche trafen sich Justizminister Thomas Kutschaty (MdL) und Mitglieder des geschäftsführenden Landesvorstandes des BDK zu einem gemeinsamen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Dialog mit Justizminister Thomas Kutschaty
  6. Treffen der Junge Kripo Berlin
    Gesellige Runde mit Berliner Mitgliedern und Gästen aus Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Treffen der Junge Kripo Berlin
  7. Familienbezogenen Zuschläge ab dem dritten Kind
    Widerspruch und Antrag auf Anpassung der familienbezogenen Zuschläge ab dem dritten Kind für das Jahr 2017
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Familienbezogenen Zuschläge ab dem dritten Kind
  8. Neujahrgrüße vom Sachgebiet Tarif NRW
    Peter Burgermeister musste aus persönlichen Gründen leider sein Amt niederlegen. Mit Christel Fein haben wir jemanden gefunden, der seine hervorragende Arbeit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neujahrgrüße vom Sachgebiet Tarif NRW
  9. Weihnachtsgeld – Forderung nach Rücknahme der Kürzung
    Düsseldorf, 29.10.2010 – Unter einem gemeinsamen Briefkopf haben der Deutsche Richterbund, der Deutsche Beamtenbund, die Vereinigung der Verwaltungsrichter und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Weihnachtsgeld – Forderung nach Rücknahme der Kürzung
  10. GdP, DPolG und BDK kämpfen gemeinsam – Besoldungsanpassung eins zu eins – Jetzt!!!
    Düsseldorf, 24.04.2013 – Die Landesvorsitzenden von GdP, DPolG und BDK, Adi Plickert, Erich Rettinghaus und Wilfried Albishausen, haben vereinbart, die zurzeit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    GdP, DPolG und BDK kämpfen gemeinsam – Besoldungsanpassung eins zu eins – Jetzt!!!
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27 (aktuell)
  • 28
  • 29
  • 30
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum