• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. 18. Landesdelegiertentag Nordrhein-Westfalen
    05. bis 06.09.2018, Bergisch Gladbach Bensberg, Kardinal Schulte Haus – Gesellschaft aus der Balance: Kriminalpolitik gestalten – jetzt!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    18. Landesdelegiertentag Nordrhein-Westfalen
  2. Meldeauflagen als polizeiliche Standardmaßnahmen
    Stellungnahme des BDK zum Gesetz zur Änderung des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen, Drucksache 16/5038
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Meldeauflagen als polizeiliche Standardmaßnahmen
  3. G20-Krawalle: Sebastian Fiedler zu Gast bei n-tv
    Der BDK Landesvorsitzende fordert Konsequenzen auch für NRW: Wir haben zu wenige Polizisten - Eine Spezialisierung ist schon in der Ausbildung erforderlich
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    G20-Krawalle: Sebastian Fiedler zu Gast bei n-tv
  4. BDK empfiehlt Widerspruch gegen Besoldung
    Aktuelle gerichtliche Entscheidungen werfen erneut die Frage auf, ob die Besoldung NRW verfassungswidrig ist. Zur Anspruchswahrung empfiehlt der BDK daher ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK empfiehlt Widerspruch gegen Besoldung
  5. BDK bei „hart aber fair“ im Ersten – Terrorangst in Deutschland – wie nah ist die Gefahr
    Sebastian Fiedler war neben dem Journalisten Jürgen Todenhöfer, dem Journalisten Georg Mascolo, Gerhart Baum (FDP - Rechtsanwalt und ehemaliger ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK bei „hart aber fair“ im Ersten – Terrorangst in Deutschland – wie nah ist die Gefahr
  6. Besoldung 2013/2014 - Jetzt Widerspruch einlegen!
    Mit Schreiben vom 22.07.2013 an die beiden Dachverbände DBB und DGB hatte der Finanzminister erklärt, Musterklagen zu akzeptieren und für alle anderen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besoldung 2013/2014 - Jetzt Widerspruch einlegen!
  7. Besoldung 2013/2014 – Wort gehalten! CDU, FDP und 2 Piraten reichen Klage beim Verfassungsgerichtshof in Münster ein
    In der gestrigen Pressekonferenz gaben die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP, Karl-Josef Laumann und Christian Lindner, bekannt, dass von beiden Fraktionen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besoldung 2013/2014 – Wort gehalten! CDU, FDP und 2 Piraten reichen Klage beim Verfassungsgerichtshof in Münster ein
  8. „Gut gemeint ist nicht immer gleich gut gemacht“
    Aktionstag „Riegel vor!“ im Münsterland und in Ostwestfalen-Lippe am 28. Februar 2013
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Gut gemeint ist nicht immer gleich gut gemacht“
  9. Brief und Appell an Innenminister Ralf Jäger - Kripo NRW vor dem Kollaps
    Düsseldorf, 10.02.2012 – Mit einem Schreiben vom 03. Februar 2012 hat der BDK-Landesvorsitzende Wilfried Albishausen Innenminister Ralf Jäger noch einmal ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Brief und Appell an Innenminister Ralf Jäger - Kripo NRW vor dem Kollaps
  10. Anerkennung von Rufbereitschaftszeiten als Arbeitszeit
    Sachstandserhebung zwecks Procedereklärung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anerkennung von Rufbereitschaftszeiten als Arbeitszeit
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32 (aktuell)
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum