• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
    Ende vergangener Woche traf sich der Landesvorstand (geschäftsführender Landesvorstand mit Vertretern der 43 Bezirksverbände) zu einer kurzfristig anberaumten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
  2. Kriminalstatistik 2007: Rund 1,5 Millionen Straftaten - sinkende Aufklärung
    Rund 1,5 Millionen Straftaten - sinkende Aufklärung: Kripo deutlich überaltert - bis über die Leistungsgrenze überlastet
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalstatistik 2007: Rund 1,5 Millionen Straftaten - sinkende Aufklärung
  3. Kriminalstatistik 2010 - Minister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger definiert Schwerpunkte bei Internetkriminalität
    Deutliche Steigerungsraten bei der Internetkriminalität fordern zusätzliches Personal und eine bessere Aus- und Fortbildung für die Kriminalpolizei in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalstatistik 2010 - Minister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger definiert Schwerpunkte bei Internetkriminalität
  4. Kriminalstatistik 2011 - Kriminalpolizei in Nordrhein-Westfalen vor dem Kollaps
    70.000 Straftaten mehr und ein Absinken der Aufklärungsquote fordern zusätzlichen Nachwuchs und eine zielgerichtete Ausbildung für die Kripo
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalstatistik 2011 - Kriminalpolizei in Nordrhein-Westfalen vor dem Kollaps
  5. Kripo entzieht Innenminister das Vertrauen
    Mit überwältigender Mehrheit haben 40 Prozent der BDK-Mitglieder in NRW, die sich an einer Befragung per BDK-Newsletter beteiligt haben, gegen die Politik ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo entzieht Innenminister das Vertrauen
  6. Kripo protestiert weiter gegen den Innenminister - 24 Stunden Mahnwache - Schadowplatz Düsseldorf - 24.11.2009, 08.00 Uhr bis 25.11.2009, 08.00 Uhr
    Bei der Mahnwache in in Düsseldorf macht der BDK den Bürgerinnen und Bürgern deutlich, wie Minister Wolf mit ihrer Kripo umgeht.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo protestiert weiter gegen den Innenminister - 24 Stunden Mahnwache - Schadowplatz Düsseldorf - 24.11.2009, 08.00 Uhr bis 25.11.2009, 08.00 Uhr
  7. Kripo testet neue Erkennungsmarke "K-Badge"
    Am heute beginnenden Trageversuch nehmen zunächst Kripo Beamte in Düsseldorf, Münster und Paderborn teil. Die Kripomarke bleibt als Erkennungszeichen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo testet neue Erkennungsmarke "K-Badge"
  8. Krisenbewältigung bei Schulstörungen und AMOK-Lagen - BDK im Dialog mit Schulministerin Barbara Sommer
    Das war ein mehr als freundliches und verbindliches Gespräch über die gemeinsamen Anstrengungen von Schule, Polizei, Krisenintervention und Rettungskräften, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Krisenbewältigung bei Schulstörungen und AMOK-Lagen - BDK im Dialog mit Schulministerin Barbara Sommer
  9. Kritik an ViVA - Eure Antworten liegen jetzt bei der TaskForce
    Das Vorgangsbearbeitungssystem ViVA führt immer wieder zu Kritik. Der BDK NRW hatte euch aufgefordert die Kritikpunkte mitzuteilen. Überwältigend waren eure ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kritik an ViVA - Eure Antworten liegen jetzt bei der TaskForce
  10. Kritik des BDK am Bearbeitungsstau bei DNA-Spuren berechtigt
    Im Rahmen einer Kl. Anfrage hatte Bündnis 90/Die Grünen unter Bezugnahme auf die bereits Anfang des Jahres vom BDK geäußerte Kritik am Bearbeitungsstau bei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34 (aktuell)
  • 35
  • 36
  • 37
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum