• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

600 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Familienbezogene Zuschläge ab dem dritten Kind
    Im Jahr 2017 hat der BDK NRW seinen Mitgliedern empfohlen, den Widerspruch und Antrag auf Anpassung der familienbezogenen Zuschläge ab dem dritten Kind für das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Familienbezogene Zuschläge ab dem dritten Kind
  2. Zulage für die Wahrnehmung höherwertiger Aufgaben
    Endgültige Entscheidung des OVG Münster - Amtsangemessene Besoldung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zulage für die Wahrnehmung höherwertiger Aufgaben
  3. Der BDK NRW mit Delegation beim 15. BDT in Suhl
    Der BDK NRW war mit 46 Delegierten und Ersatzdelegierten zum BDT nach Suhl gereist.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK NRW mit Delegation beim 15. BDT in Suhl
  4. Verfall von Mehrarbeit bei der Kripo NRW verhindern!
    Die in Italien staatlich angeordnete Freizeit (Ferragosto) auch ein Modell für die Kripo NRW? Die Zeit drängt, Herr Minister Reul!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verfall von Mehrarbeit bei der Kripo NRW verhindern!
  5. Deckelungsbeschluss und Funktionszuordnung zeigen die volle Ungerechtigkeit bei A12/A13
    Der Zuweisungserlass der Beförderungsstellen für den gehobenen Dienst zeigt das ganze Ausmaß der Funktionszuordnung für A12 und A13.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Deckelungsbeschluss und Funktionszuordnung zeigen die volle Ungerechtigkeit bei A12/A13
  6. Aufgabenorientierte Organisation zielführend
    Mit den jüngsten Veröffentlichungen zur Organisation der Polizei befindet sich die GdP in Nordrhein-Westfalen gehörig auf dem Holzweg.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Fürsorgepflicht nach traumatischen Erlebnissen
    Innenminister sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Stellungnahme des Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW zum Gesetzentwurf zur Änderung des Polizeigesetzes Nordrhein-Westfalen
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt den Gesetzentwurf zur Weiterführung der Videoüberwachung an so genannten Kriminalitätsbrennpunkten (§ 15 a PolG/NRW) ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stellungnahme des Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW zum Gesetzentwurf zur Änderung des Polizeigesetzes Nordrhein-Westfalen
  9. Hohe Anforderungen - zu wenig Sachbearbeiter
    "Schon seit Jahren fordert der BDK die Politik auf, dem deutlich gewachsenen Mehraufwand in der Kriminalitätssachbearbeitung mit mehr Kriminalistinnen und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Hohe Anforderungen - zu wenig Sachbearbeiter
  10. Antwort des Innenministers auf BDK-Initiative - Dienstbezeichnung der Tarifbeschäftigten
    Mit seinem Antwortschreiben hat der Innenminister der Forderung nach einer spezialisierten Berufsbezeichnung für die Angestellten in der Polizei eine Absage ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Antwort des Innenministers auf BDK-Initiative - Dienstbezeichnung der Tarifbeschäftigten
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37 (aktuell)
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum