• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Leitung von Ermittlungskommission ist Führungsaufgabe - Führungsfunktion richterlich bestätigt
    Vorgesetzter ist, wer dienstliche Anordnungen erteilen kann (§ 2 Abs. 5 Satz 1 LBG NRW). So lautet die gesetzlich manifestierte Kernaussage der Richter des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Leitung von Ermittlungskommission ist Führungsaufgabe - Führungsfunktion richterlich bestätigt
  2. Leitung von Ermittlungskommission ist Führungsaufgabe - Führungsfunktion richterlich bestätigt
    Vorgesetzter ist, wer dienstliche Anordnungen erteilen kann (§ 2 Abs. 5 Satz 1 LBG NRW). So lautet die gesetzlich manifestierte Kernaussage der Richter des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Leitung von Ermittlungskommission ist Führungsaufgabe - Führungsfunktion richterlich bestätigt
  3. Letzte Chance für das kostenlose BBBank Konto
    Noch bis zum 31.12.2021 exklusive Mitgliedervorteile sichern und zum kostenlosen Konto der BBBank wechseln
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Letzte Chance für das kostenlose BBBank Konto
  4. Licht und Schatten bei der Vorstellung der PKS NRW
    Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik durch NRW Innenminister Herbert Reul. Der BDK sieht Licht und Schatten, Oliver Huth ordnet die Zahlen ein.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Licht und Schatten im neuen PolG. BDK bezieht kritisch Stellung
    Der BDK NRW nimmt im Innenausschuss erneut Stellung zum neuen PolG NRW. Kritik gibt es, dass erneut die Chance vertan wurde die Bekämpfung der OK in den Fokus ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Licht und Schatten im neuen PolG. BDK bezieht kritisch Stellung
  6. Liegt die Kripo im Sterben?
    Der Autor Till-R. Stoldt beschäftigt sich mit dem Personalmangel bei der Kripo und den Folgen einer Ausbildung zum Generalisten für die Strafverfolgung in NRW.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Mahnwache FZO III in Hamm - Ministerpräsident zeigt sich aufgeschlossen
    Wie schon in seinem Antwortschreiben auf die For­derungen des BDK in Sachen Besoldungserhöhung zeigte sich Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers anlässlich der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mahnwache FZO III in Hamm - Ministerpräsident zeigt sich aufgeschlossen
  8. Mahnwache in Aachen am 05.12.2009 - Kripo-Protest gegen kripofeindliche Politik des NRW Innenministers
    05.12.2009 - Mit einer Mahnwache in Aachen protestiert der BDK erneut gegen die kripofeindliche Politik des NRW-Innenministers, Dr. Ingo Wolf, FDP. Die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mahnwache in Aachen am 05.12.2009 - Kripo-Protest gegen kripofeindliche Politik des NRW Innenministers
  9. Mahnwache in Duisburg gegen den Stellenabzug bei der Kripo
    Auf reges Interesse bei Bevölkerung und Medien stieß die Mahnwache, die der Bezirksverband Duisburg am 5. November auf der Königstraße veranstaltete.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mahnwache in Duisburg gegen den Stellenabzug bei der Kripo
  10. Mahnwache in Köln, Wallrafplatz (Dom) am 16.12.2009, 12.00 bis 22.00 Uhr
    Mit der 4. Mahnwache im Schatten des Kölner Domes setzt der BDK seine landesweiten Aktivitäten zur Verbesserung der Situation bei der (Kriminal-)polizei fort. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mahnwache in Köln, Wallrafplatz (Dom) am 16.12.2009, 12.00 bis 22.00 Uhr
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37 (aktuell)
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum