• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Kriminalbeamte kündigen Klage gegen die Landesregierung an
    Schlag ins Gesicht der Staatsdiener durch Besoldungsrunde
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalbeamte kündigen Klage gegen die Landesregierung an
  2. Einbruchskriminalität lässt sich nicht alleine durch Prävention zurück drängen - Mehr qualifiziertes Personal erforderlich
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert in NRW mehr qualifiziertes Personal zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Die Zahl der Einbrüche in NRW ist von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einbruchskriminalität lässt sich nicht alleine durch Prävention zurück drängen - Mehr qualifiziertes Personal erforderlich
  3. NRW darf nicht zum Spielfeld von Extremisten werden
    Gewaltexzesse salafistischer Extremisten beenden - Provokationen durch Pro NRW unterbinden
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NRW darf nicht zum Spielfeld von Extremisten werden
  4. BDK zur Änderung des Polizeigesetzes NRW
    Anlässlich der Öffentliche Anhörung des Innenausschusses am 08.05.2013 hat der BDK seine Stellungnahme zur Novellierung des Polizeigesetzes NRW vorgelegt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK zur Änderung des Polizeigesetzes NRW
  5. BDK begrüßt Entscheidung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, gegen Rockergruppierungen vorzugehen
    Der BDK LV NRW begrüßt die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, gegen Rockergruppierungen vorzugehen und fordert andere Staatsanwaltschaften auf, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK begrüßt Entscheidung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, gegen Rockergruppierungen vorzugehen
  6. Offener Brief an Finanzminister Dr. Walter-Borjans
    Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014: Haushalts- und Beförderungssperre
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Offener Brief an Finanzminister Dr. Walter-Borjans
  7. BDK im Gespräch mit den Piraten
    Personalmangel bei der Kripo – 2 Millionen Überstunden nicht zu verantworten
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Gespräch mit den Piraten
  8. AZVOPol – Gesundheitsvorsorge kontra Aufgabenerfüllung
    Stellungnahme des BDK zum Entwurf einer neuen Arbeitszeitverordnung Polizei
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AZVOPol – Gesundheitsvorsorge kontra Aufgabenerfüllung
  9. BDK – 3. Anhörung des UA Personal im Landtag NRW in einem Jahr
    Organisationsversagen droht - mehr Personal zur Aufrechterhaltung der Inneren Sicherheit nötig !!!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK – 3. Anhörung des UA Personal im Landtag NRW in einem Jahr
  10. Zukünftiger Direktor des LKA NRW - BDK gratuliert Leitendem Kriminaldirektor Uwe Jacob sehr herzlich
    Der BDK NRW begrüßt die heutige Personalentscheidung der Landesregierung. Nachdem schon länger bekannt war, dass der verdiente Direktor des LKA, Wolfgang ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zukünftiger Direktor des LKA NRW - BDK gratuliert Leitendem Kriminaldirektor Uwe Jacob sehr herzlich
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40 (aktuell)
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum