• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Adventszeit ist Antragszeit für Besoldung und Versorgung in NRW - bis Heiligabend noch fünf Anträge an ZA bzw. LBV stellen
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW empfiehlt seinen Mitgliedern, in den verbleibenden Tagen des Jahres 2013 noch dringend folgende Anträge und/oder ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Adventszeit ist Antragszeit für Besoldung und Versorgung in NRW - bis Heiligabend noch fünf Anträge an ZA bzw. LBV stellen
  2. AG Junge Kripo Sitzung - April 2015 in Berlin
    Am Freitag des letzten Aprilwochenendes schlug die Sprecherin der Jungen Kripo, Pia Licht, die Tagungsglocke an und begrüßte VertreterInnen der Verbände ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AG Junge Kripo Sitzung - April 2015 in Berlin
  3. Aktuelle Informationen für den Tarifbereich
    Leistungsorientierte Bezahlung nach §18 TVL im Jahr 2008 Wegfall der individuellen Zwischenstufe zum 01.11.2008
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen
    Morgen übergibt die so genannte Expertenkommission ihren Bericht an Innenminister Ralf Jäger. Einige Vorschläge kursieren bereits in der Presse: So ist es ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen
  5. Alle Zeichen stehen auf STREIK
    Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot der Arbeitsgeberseite (Tarifgemeinschaft ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Amtsangemessene Alimentation: Widerspruchbescheide für 2022
    Aktuell erhalten alle, die gegen die Alimentation des Jahres 2022 Widerspruch eingelegt haben, ihre ablehnenden Bescheide. Es war gut und richtig Widerspruch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Amtsangemessene Alimentation 2022: Klage - Mustervorlage
    Der BDK NRW stellt eine Mustervorlage zur Verfügung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Amtsangemessene Alimentation 2022: Klage
    Am 25.03.2025 beschloss der Landesvorstand des BDK NRW im Rahmen seiner Landesvorstandssitzung in Mülheim a.d.R., dass eine aktuell eingereichte Klage eines ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. An Dreistigkeit nicht zu überbieten - GdP gefährdet Stellenzuwachs A12/A13
    Die gestrige Veröffentlichung der GdP unter der fadenscheinigen Überschrift "Durchbruch beim Deckelungsbeschluss", wonach es der GdP in Verhandlungen mit dem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    An Dreistigkeit nicht zu überbieten - GdP gefährdet Stellenzuwachs A12/A13
  10. Analyse des Tarifabschlusses TVöD 2025
    Enttäuschender Tarifabschluss für die Beschäftigten von Bund und Kommunen – bedenklicher Ausblick auf die Tarifverhandlungen (TV-L) im Herbst 2025
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (aktuell)
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum