• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

594 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Polizeigewerkschaften überreichen mehr als 19.000 Unterschriften für die Übernahme des Tarifabschlusses an Innenminister Ralf Jäger
    Düsseldorf, 21.05.2013 - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) haben heute ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeigewerkschaften überreichen mehr als 19.000 Unterschriften für die Übernahme des Tarifabschlusses an Innenminister Ralf Jäger
  2. Funktionsfähigkeit der Kripo steht auf dem Spiel
    Düsseldorf, 01.02.2012 – Im Rahmen der Anhörung vor dem Unterausschuss „Personal“ des Haushalts- und Finanzausschusses des nordrhein-westfälischen Landtags ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Funktionsfähigkeit der Kripo steht auf dem Spiel
  3. Erhöhung der Eigenbedarfsgrenze in NRW – BDK stellt klar Erwerb und Besitz illegaler Drogen ist und bleibt strafbar
    Verheerendes Signal an die überwiegend jugendlichen Konsumenten – Entlastung der Polizei nur in ganz bedingtem Rahmen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erhöhung der Eigenbedarfsgrenze in NRW – BDK stellt klar Erwerb und Besitz illegaler Drogen ist und bleibt strafbar
  4. BDK im Dialog mit Innenpolitikern der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag
    Zu einem Gespräch über drängende Personalprobleme der Kriminalpolizei in Nordrhein-Westfalen sowie über Forderungen zum Haushalt 2012 trafen sich Vertreter des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Dialog mit Innenpolitikern der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag
  5. Landeskriminaldirektor Dieter Schürmann im Dialog mit dem BDK
    In einem gut dreistündigen Gespräch diskutierte Landeskriminaldirektor Dieter Schürmann mit Vertretern des BDK-Landesvorstands über die Kriminalpolizei NRW.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landeskriminaldirektor Dieter Schürmann im Dialog mit dem BDK
  6. PKS 2014 - Täglich grüßt das Murmeltier?
    Polizeiliche Kriminalstatistik verstellt einmal mehr den Blick auf die Wirklichkeit - Ein Kommentar des BDK-Landesvorsitzenden
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    PKS 2014 - Täglich grüßt das Murmeltier?
  7. NRW-Kripo sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Polizeiausbildung
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, weitere 250 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte einzustellen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NRW-Kripo sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Polizeiausbildung
  8. Aufruf zur Demonstration am 12. März 2015 in Düsseldorf
    BDK beteiligt sich an Arbeitskampfmaßnahmen - Die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder ist am 27.02.2015 in Potsdam ohne Ergebnis ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufruf zur Demonstration am 12. März 2015 in Düsseldorf
  9. Gesetzesentwurf zur Besoldungsanpassung 2013/2014 erneut verfassungswidrig
    Anlässlich der heutigen Anhörung des Unterausschusses „Personal“ des Haushalts- und Finanzausschusses sowie des Ausschusses für Kommunalpolitik hat der BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gesetzesentwurf zur Besoldungsanpassung 2013/2014 erneut verfassungswidrig
  10. Stellungnahme des BDK zum Landeshaushalt 2014/2015
    Der BDK Landesverband Nordrhein-Westfalen hat zu ausgewählten Punkten der laufenden Haushaltsgesetzgebungsverfahren Stellung bezogen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stellungnahme des BDK zum Landeshaushalt 2014/2015
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52 (aktuell)
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum