Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert Chefredakteur nach DDR-Vergleich zur Klarstellung auf
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Düsseldorf, 08.12.2010 – Auf Einladung von Innenminister Ralf Jäger an alle drei Gewerkschaften nahm der BDK-Landesvorsitzende Wilfried Albishausen an einem ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die in Italien staatlich angeordnete Freizeit (Ferragosto) auch ein Modell für die Kripo NRW? Die Zeit drängt, Herr Minister Reul!
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Düsseldorf, 22.03.2012 – Mit dem Erlass vom 08.03.2012 schreibt das Ministerium für Inneres und Kommunales die bereits 2011 praktizierten Ausnahmen von der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bereits im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP war man sich einig, Polizeiarbeit bedarf einer größeren Wertschätzung. Überstunden sollten sicher vor Verfall ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
In Köln legten rund 3.000 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter sowie Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter am 8. April 2025 ihren Diensteid ab
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
"Minister Wolf lässt Kripo sterben" - Dieses Banner wurde am 13.11.2009 anlässlich der Landespressekonferenz von einem Flugzeug über Düsseldorf und den Rhein ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der BDK Landesvorsitzende Sebastian Fiedler gibt eine kurze Einführung in die Bedeutung der Personalratswahl
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Eine Analyse zur Lage des extremistischen Salafismus in Bonn und NRW - Veranstaltung des BDK Bonn am 30.05.2016
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles