• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

599 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Heinz-Sprenger-Preis 2023 vom BDK NRW verliehen
    Preisträger des diesjährigen Heinz-Sprenger-Preises sind die Mitglieder der EK Parker (LKA NRW), die begleitenden Staatsanwälte der StA Köln (ZAC) und KHK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Heinz-Sprenger-Preis 2023 vom BDK NRW verliehen
  2. BDK Lippe zum Missbrauchfall Lüdge
    Mit Befremden hat der BDK Lippe die Berichterstattung der letzten Tage aus der Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zum Missbrauchsfall ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Tarifverhandlungen der Länder – Was kostet ein leistungsfähiger öffentlicher Dienst?
    Der Kriminalist, Editorial 10/2023
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifverhandlungen der Länder – Was kostet ein leistungsfähiger öffentlicher Dienst?
  4. Widerspruch gegen Besoldung 2023 einlegen
    Der BDK NRW empfiehlt gegen die Besoldung 2023 einen Widerspruch einzulegen. Ein Musterwiderspruch steht zur Verfügung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK NRW im politischen Gespräch
    Oliver Huth trifft zum Austausch die innenpolitische Sprecherin Dr. Julia Höller, Grüne NRW
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK NRW im politischen Gespräch
  6. Tarifveranstaltung BDK NRW geht in die nächste Runde
    Wie angekündigt, führen wir unsere Informationsveranstaltungen zum Thema "Tarifrecht - ein Buch mit 7 Siegeln" fort.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifveranstaltung BDK NRW geht in die nächste Runde
  7. BDK NRW im Landtag - Anhörung im Unterausschuss Personal
    Der BDK NRW war durch den Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses Landtag NRW als Sachverständiger benannt worden. Die schriftliche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK NRW im Landtag - Anhörung im Unterausschuss Personal
  8. Start der Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
    Ab Donnerstag, 26.10.23 wird es Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder geben. Der BDK NRW informiert über den aktuellen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK NRW im Austausch mit der Landespolitik
    Alarmsignale ernst nehmen - Gewaltkriminalität bekämpfen. Eine Diskussionsrunde mit dem BDK NRW Vorsitzenden Oliver Huth am 15.11.23, 18:00h, in Oberhausen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Aufruf zur Beteiligung an einem ganztätigen Warnstreik am 05.12.2023
    Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat auch in der zweiten Verhandlungsrunde erwartungsgemäß geringschätzend auf die Forderungen der Gewerkschaften ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59 (aktuell)
  • 60
  • Die nächsten 9 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum