• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

37 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. 70 Jahre Grundgesetz- Mafia und Clans eine Gefahr? JHV im BV LKA NRW
    Unter dem genannten Motto stand die Jahreshauptversammlung Bezirksverband LKA NRW. Eingeladen hatte der Vorsitzende des BDK LKA, Hans Hülsbeck. Als Gäste ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    70 Jahre Grundgesetz- Mafia und Clans eine Gefahr? JHV im BV LKA NRW
  2. Clan-Angehörige leichter abschieben?
    Soll man Mitglieder einer kriminellen Vereinigung abschieben, auch wenn sie selbst nicht wegen einer Straftat verurteilt worden sind? Laut einem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Clan-Angehörige leichter abschieben?
  3. BDK NRW im Landtag - Anhörung Innenausschuss
    Zum Antrag der Fraktion der SPD „Gefahren für den Rechtsstaat und die innere Sicherheit ernst nehmen“ war der BDK NRW zur schriftlichen Stellungnahme ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK NRW im Landtag - Anhörung Innenausschuss
  4. Clankriminalität in Brandenburg: Weckruf für entschiedenes Handeln und gemeinsame Strategien
    Die Fachveranstaltung zur Clankriminalität in Brandenburg: Expertenanalysen, Herausforderungen und gemeinsame Strategien für eine proaktive Bekämpfung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Clankriminalität in Brandenburg: Weckruf für entschiedenes Handeln und gemeinsame Strategien
  5. Coalition of European countries against serious and organised crime
    Am 7. Mai 2024 treffen sich auf Einladung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Innenministerinnen und Innenminister aus Belgien, Frankreich, Italien, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Kokainschwemme in Europa – herzlichen Glückwunsch zum historischen Ermittlungserfolg in BW
    Zollfahndungsamt Stuttgart und Landeskriminalamt Baden-Württemberg stellen in einem Verfahren 35,5 Tonnen Kokain sicher.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. 35t Kokain oder die Sache mit der Pflicht und der Kür
    Wie letzte Woche bekannt wurde, gelang dem Zollfahndungsamt Stuttgart und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg ein bisher einzigartiger Ermittlungserfolg im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    35t Kokain oder die Sache mit der Pflicht und der Kür
  8. Mafia Land – Teil 2 die deutsche Spur
    Fortsetzung des True Crime Podcasts des SWR über italienische organisierte Kriminalität und was wir tun können und müssen. 10 Vorschläge des BDK BW.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Ist The Länd auch the Mafia-Länd?
    Der True Crime Podcast Mafia Land des SWR wird u. a. Auslöser für eine Regierungsbefragung im baden-württembergischen Landtag.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Bildung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität
    Follow the money – ein seit Jahren bewährtes Grundprinzip erfolgreicher Strafverfolger. Peter Biesenbach, Justizminister in NRW, will durch zusätzliche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • Die nächsten 7 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum