BDK Brandenburg fordert pragmatische Lösungen, klare Regeln und spezialisierte Fachkräfte.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das Organisationsmodell der Polizei NRW, fehlendes Personal, Belastungen durch ein Mehr an Aufgaben und eine veraltete Ausbildung. Ein Zustandsbericht.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Als Berufsvertretung der Kriminalpolizei haben wir der Bremer Innenbehörde in der vergangenen Woche eine Liste mit dringend benötigter, einfach zu ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 15. September 2020 fand ein Gespräch zwischen dem BDK und dem Arbeitskreis 1 (Bürgerrechte, Demokratie und Inneres) der Landtagsfraktion DIE LINKE statt. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Mobile Endgeräte, Andockstationen und abgeräumte Schreibtische – Digitalisierung und neue Arbeitsformen schaffen (Frei-)Raum, aber stoßen an Grenzen
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 16. Mai erfolgte ein 45-minütiger Austausch zwischen Frau Ministerin Behrens und der BDK-Landesvorsitzenden Gesa Eisengarten. An dem Treffen nahmen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Modernisierung und Digitalisierung der Landespolizei bedeutet unserer Meinung nach, dass die Aufgaben der Polizei, ihre Mitarbeitenden sowie deren ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Wie jüngst in der polizeiinternen Infoline bekannt wurde, wurden die Ergebnisse des o.g. Projektes am 07.02.2023 dem Innenminister Herrn Pegel, dem ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
In einem Gastbeitrag auf Focus online wehrt sich Sebastian Fiedler gegen Aussagen einer neuen Studie zum Thema "Polizeigewalt" und kritisiert die ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Einigung der rot-roten Koalition zum Änderung des Polizeigesetzes führt nun offenbar auch noch zur Streichung der Quellen-TKÜ.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles