• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

66 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. 15. Berliner Sicherheitsgespräche
    Sichere Kindheit – gesamtgesellschaftliche Verantwortung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    15. Berliner Sicherheitsgespräche
  2. Kriminalprävention auf Augenhöhe
    Präventionstreffen am Rande der diesjährigen Arbeitstagung der ProPK-Referentinnen und Referenten.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalprävention auf Augenhöhe
  3. Internationalen Fachtagung des BDK: Königin Silvia fordert weltweit besseren Kinderschutz
    Wenn Kinder Opfer von Tod und Gewalt werden. Internationale Fachtagung des BDK in Zusammenarbeit mit der Childhood-Foundation, dem schwedischen Königshaus, der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Internationalen Fachtagung des BDK: Königin Silvia fordert weltweit besseren Kinderschutz
  4. Erste Sitzung der Fachkommission Prävention und Opferschutz
    Am 20.06.2022 und 21.06.2022 trafen sich Vertreter und Vertreterinnen der Landesverbände Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erste Sitzung der Fachkommission Prävention und Opferschutz
  5. Wenn Kinder Tod und Gewalt erleben…
    Internationale Fachtagung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, der Thomas-Morus-Akademie Bensberg und der World Childhood Foundation zum Kinderschutz und zu den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Datenschutz für Zeugen im Strafverfahren mangelhaft
    Anschriften von Zeugen werden unnötig offengelegt
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Kriminalprävention ist Netzwerkarbeit - BDK trifft sich mit ISVK e.V.
    Die Jahreshauptversammlung des Vereins Initiative Schutz vor Kriminalität e.V., kurz ISVK, nutzten der stellvertretende BDK Bundesvorsitzende Jan Malik und der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalprävention ist Netzwerkarbeit - BDK trifft sich mit ISVK e.V.
  8. Opferschutz – Land BW richtet Opferschutzbeauftragten im Justizressort ein
    Nach dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz richtete die Bundesregierung die Stelle des Beauftragten für die Anliegen der Opfer und Hinterbliebenen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Internationale BDK-Fachtagung „Wenn Pandemie den Lockdown auslöst
    Politik, Polizei, Wissenschaft und Kirchen ziehen Fazit zur ersten Welle der Pandemie und diskutieren die Herausforderungen kurz vor der gerade beginnenden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Internationale BDK-Fachtagung „Wenn Pandemie den Lockdown auslöst
  10. Tatort Internet: Offensive des Bund Deutscher Kriminalbeamter gegen Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen
    BDK stellt neue Präventionskampagne »Charly und die Kripo-Kids« im Rahmen des Deutschen Präventionstags in Mannheim vor.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tatort Internet: Offensive des Bund Deutscher Kriminalbeamter gegen Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum