• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

470 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BVerfG zum verfassungswidrigen Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung
    BVerfG, Urteil vom 26.02.2020, Az. 2 BvR 2347/15, 2 BvR 651/16, 2 BvR 1261/16, 2 BvR 1593/16, 2 BvR 2354/16 und 2 BvR 2527/16. Schlagworte: Suizid, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. BVerfG zur Beleidung bei Nutzung der Abkürzung „FCK BFE“
    BVerfG, Beschluss vom 08.12.2020, Az. 1 BvR 842/19. Schlagworte: Beleidung, Polizei, „ACAB“, „FCK CPS“.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BVerfG zur Bündelung von Dienstposten
    BVerfG, Beschluss vom 16.12.2015, Az. 2 BvR 1958/13. Schlagworte: Dienstpostenbewertung, Bündelung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG zur Bündelung von Dienstposten
  4. BVerfG zur Durchsuchungsanordnung nach § 102 StPO
    BVerfG, Beschluss vom 20.11.2019, Az. 2 BvR 31/19, 2 BvR 886/19. Schlagworte: Durchsuchung, StPO, Auffindeverdacht, Anfangsverdacht.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG zur Durchsuchungsanordnung nach § 102 StPO
  5. BVerfG zur Eilkompetenz der Ermittlungsbehörden
    BVerfG, Beschluss vom 16.06.2015, Az. 2 BvR 2718/10, 2 BvR 2808/11 und 2 BvR 1849/11. Schlagworte: Durchsuchung, Richter.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG zur Eilkompetenz der Ermittlungsbehörden
  6. BVerfG zur Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch Verwaltungsakt
    Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 14.01.2020, Az. 2 BvR 2055/16. Schlagworte: Disziplinarrecht, Entfernung, Willkürverbot.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG zur Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch Verwaltungsakt
  7. BVerfG zur Frage der Anforderungen im einstweiligen Anordnungsverfahren nach § 123 I S. 1 VwGO im Konkurrentenstreit sowie der Bescheidungsklage im Hauptverfahren
    BVerfG, Beschluss vom 24.09.2002, Az. 2 BvR 857/02; Schlagworte: Stellenbesetzung, Konkurrentenstreit, Rechtsschutz
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG zur Frage der Anforderungen im einstweiligen Anordnungsverfahren nach § 123 I S. 1 VwGO im Konkurrentenstreit sowie der Bescheidungsklage im Hauptverfahren
  8. BVerfG zur Grenze zwischen Meinungsfreiheit und Strafbarkeit wegen Beleidigung
    BVerfG, Beschluss vom 19.05.2020, Az 1 BvR 2459/19. Schlagworte: Meinungsfreiheit, Beleidigung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BVerfG zur Rechtmäßigkeit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung (Fußfessel)
    BVerfG, Beschluss vom 01.12.2020, Az. 2 BvR 916/11 und 2 BvR 636/12. Schlagworte: Elektronische Aufenthaltsüberwachung, elektronische Fußfessel, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BVerfG zur Unverhältnismäßigkeit bei nur vagem Tatverdacht und der Eignung eines anthropologischen Identitätsgutachtens
    BVerfG, Beschluss vom 29.07.2020, Az. 2 BvR 1188/18. Schlagworte: Wohnungsdurchsuchung, Durchsuchung, Durchsuchungsbeschluss, Tatverdacht, Optische ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 (aktuell)
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 47
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum