• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

470 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. VG Stuttgart zu den Voraussetzungen der Versetzung in den Ruhestand eines Beamten wegen dauernder Dienstunfähigkeit bei langfristigen, krankheitsbedingten Fehlzeiten
    VG S, Urteil vom 28.05.2020, Az. 14 K 10349/18. Schlagworte: Dienstunfähigkeit, Amtsarzt, Polizeiarzt, Ruhestand.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. VG Stuttgart zum Abbruch eines Auswahlverfahrens zur Besetzung einer Beförderungsstelle
    VG Stuttgart, Urteil vom 09.03.2021, Az. 18 K 4640/19. Schlagworte: Stellenbesetzung, Auswahlverfahren, Beförderung, Art. 33 II GG.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. VG Stuttgart zum Anspruch eines SEK-Beamten auf erhöhtes Unfallruhegehalt wegen eines qualifizierten Dienstunfalls
    VGS, Urteil vom 16.12.2021, Az. 14 K 1911/20. Schlagworte: Spezialeinheiten, SEK, Unfallruhegehalt, Unfallschutz.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. VG Stuttgart zum Beurteilungsverfahren
    VG S, Beschluss vom 25.03.2015, Az. 7 K 5655/14. Schlagworte: Beurteilung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VG Stuttgart zum Beurteilungsverfahren
  5. VG Stuttgart zur Regelbeurteilung und fehlenden Dienstpostenbewertung
    VG S, Entscheidung vom 02.03.2016, Az. 7 K 3296/14. Schlagworte: Beurteilung, Dienstpostenbewertung, Bündelamt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VG Stuttgart zur Regelbeurteilung und fehlenden Dienstpostenbewertung
  6. VG Trier zur Entfernung aus dem Dienst sowie zur Vorlage privatärztlicher Atteste
    VG Trier, Urteil vom 18. April 2019, Az. 3 K 5849/18.TR
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VG Trier zur Entfernung aus dem Dienst sowie zur Vorlage privatärztlicher Atteste
  7. VGH Baden-Württemberg – keine Pensionsansprüche für Widerrufsbeamte
    VGH BW, Beschluss vom 31.03.2021, Az. 4 S 3460/20. Schlagworte: Pension, LBeamtVG, Beamte auf Widerruf, Entlassung, Disziplinarverfahren
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. VGH BW - Anforderungsprofil bei Stellenausschreibungen
    VGH BW, Beschluss vom 07.12.2010, Az. 4 S 2057/10. Schlagworte: Stellenausschreibung, Anforderungsprofil, Konstitutive Merkmale.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW - Anforderungsprofil bei Stellenausschreibungen
  9. VGH BW - Anlassbeurteilung eines Polizeibeamten als Entscheidungsgrundlage für eine Beförderung
    VGH BW, Beschluss vom 12.07.2005, Az. 4 S 915/05. Schlagworte: Beförderung, Auswahlentscheidung, Anlassbeurteilung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW - Anlassbeurteilung eines Polizeibeamten als Entscheidungsgrundlage für eine Beförderung
  10. VGH BW - Ansprüche eines Beamten bei Zuteilung der Dienstzimmer
    VGH BW, Beschluss vom 30.06.2006, Az. 4 S 634/06. Schlagworte: Raumbedarf, Musterraumplan.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW - Ansprüche eines Beamten bei Zuteilung der Dienstzimmer
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40 (aktuell)
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 47
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum