Eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion befasst sich mit der Situation der Strafkammern in Baden-Württemberg und letztlich der Frage, ob bei weiteren ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Arbeitnehmer*innen sind nicht verpflichtet, ihre privaten Mobilfunknummern außerhalb einer Rufbereitschaft an den Arbeitgeber herauszugeben.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Verwaltungsgerichtshof hat in einem Urteil festgestellt, dass die Unmöglichkeit der persönlichen Anhörung etwa infolge Trunkenheit des Betroffenen einer ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BDK fasst bei Innenminster Thomas Strobl nach: Eine allgemeingültige Lösung lehnt das Ministerium ab und verweist auf Einzelfallprüfungen.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Im veröffentlichten Beschluss vom 25. Juni 2019 führt das BVerwG aus, welche hohen Anforderungen § 58a AufenthG an die Ermittler und Behörden und deren ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Hinweise der Tarifpolitischen Sprecherin im Bundesvorstand, Meral Cakar, zu den Auswirkungen des BArbG-Urteil auf den Jahresurlaub
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 20. März 2012 erging vom Bundesarbeitsgericht in Erfurt (9 AZR 529/10) ein Urteil mit vermutlich erheblichen Auswirkungen auf die Urlaubsregelungen bei den ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat sich mit der Fahrungeeignetheit auch nach selbst behaupteter Dorgenabstinenz auseinandergesetzt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bei der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.05.2018 handelt es sich um eine beachtliche Aussage zum Analogieverbot im deutschen Recht, in welcher ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles