• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

470 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. VGH BW zur Freihalteverpflichtung in einem Konkurrentenstreitverfahren
    VGH BW, Beschluss vom 15.02.2021, Az. 4 S 3347/20. Schlagworte: Auswahlverfahren, Konkurrentenstreit, Rechtsschutz, Freihalten der Stelle.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. VGH BW zur Gewährung des kinderbezogenen Teils des Familienzuschlags bei verbeamteten Patchworkfamilien
    VGH BW, Urteil vom 23.03.2020, Az. 4 S 2573/19. Schlagworte: Familienzuschlag, Kindergeld, Landesbesoldungsgesetz.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur Gewährung des kinderbezogenen Teils des Familienzuschlags bei verbeamteten Patchworkfamilien
  3. VGH BW zur Laufbahnnachzeichnung für Personalratsmitglieder
    VGH BW, Beschluss vom 04.07.2008, Az. 4 S 519/08. Schlagworte: Personalrat, Nachzeichnung, Beförderung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur Laufbahnnachzeichnung für Personalratsmitglieder
  4. VGH BW zur Nachbesetzung von Stellen bei Disziplinarverfahren des Stelleninhabers
    VGH BW, Beschluss vom 09.10.2020, Az. 4 S 2363/20. Schlagworte: Stellenbesetzung, Nachbesetzung, Disziplinarverfahren, Disziplinarrecht, LDO, kommissarische ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. VGH BW zur Nichtklagemöglichkeit gegen die Anordnung der ärztlichen Untersuchung im beamtenrechtlichen Zurruhesetzungsverfahren
    VGH Mannheim, Beschluss vom 13.01.2020, Az. 4 S 2269/19; Schlagworte: Dienstfähigkeit, Zurruhesetzung, Ärztliche Untersuchung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur Nichtklagemöglichkeit gegen die Anordnung der ärztlichen Untersuchung im beamtenrechtlichen Zurruhesetzungsverfahren
  6. VGH BW zur notwendigen Unterrichtung vor Disziplinarverfügungen
    VGH BW, Entscheidung vom 02.03.2011, Az. DL 13 S 2492/10. Schlagworte: Disziplinarverfahren, Unterrichtungspflicht.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur notwendigen Unterrichtung vor Disziplinarverfügungen
  7. VGH BW zur Nutzung des Kundenportal des Landes und den Anforderungen an die Schriftform
    VGH BW, Urteil vom 08.06.2021, Az. 4 S 1004/21. Schlagworte: Schriftformerfordernis, § 70 VwGO.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. VGH BW zur Pflicht einen behandelnden Privatarzt von seiner Schweigepflicht zu entbinden
    VGH BW, Beschluss vom 07.08.2008, Az. 4 S 1068/08. Schlagworte: Polizeiarzt, Dienstfähigkeit.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur Pflicht einen behandelnden Privatarzt von seiner Schweigepflicht zu entbinden
  9. VGH BW zur Rechtmäßigkeit einer "Weg-Umsetzung"
    Entscheidung vom 3. Dezember 2019, Az. 4 S 1963/19
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur Rechtmäßigkeit einer "Weg-Umsetzung"
  10. VGH BW zur Rufbereitschaft im Kriminaldauerdienst (Rufbereitschaft = Arbeitszeit)
    VGH BW, Beschluss vom 21.06.2021, Az. 4 S 1809/20. Schlagworte: Arbeitszeit, Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst, KDD.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45 (aktuell)
  • 46
  • 47
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum