• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

470 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BVerfG zu Richtervorbehalt und richterlichem Bereitschaftsdienst
    BVerfG, Beschluss vom 12.03.2019, Az. 2 BvR 675/14; Art. 13 GG, Richtervorbehalt, Richterbereitschaftsdienst
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerfG zu Richtervorbehalt und richterlichem Bereitschaftsdienst
  2. VGH BW – Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten vor Eintritt in das Beamtenverhältnis
    VGH Mannheim, Urteil vom 25.02.2019, Az. 4 S 1238/17; Beamte, Anrechnung Kindererziehungszeiten
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW – Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten vor Eintritt in das Beamtenverhältnis
  3. BVerwG zur zeitnahen Geltenmachung von Ansprüchen und der Auslegung von Erklärungen
    BVerwG, Urteil 21.02.2019, Az. 2 C 50.16; Alimentation, Besoldung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG zur zeitnahen Geltenmachung von Ansprüchen und der Auslegung von Erklärungen
  4. BVerwG zum Abbruch eines Auswahlverfahren wegen Umorganisation
    BVerwG, Beschluss vom 10.12.2018, Az. 2 VR 4.18; Auswahlverfahren, Art. 33 Abs. 2 GG
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG zum Abbruch eines Auswahlverfahren wegen Umorganisation
  5. VG Karlsruhe über den Mischkonsum von Alkohol und Cannabis und die Entziehung der Fahrerlaubnis
    VG KA, Beschluss vom 16.12.2019, 2 K 4144/19; Schlagworte: BtM, Fahrerlaubnisentzug
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VG Karlsruhe über den Mischkonsum von Alkohol und Cannabis und die Entziehung der Fahrerlaubnis
  6. BVerwG Regelmäßig kein Anspruch auf leistungsbezogene Besoldungsinstrumente für freigestellte Personalratsmitglieder
    BVerwG, Urteil vom 23.01.2020, Az. 2 C 22.18; Schlagworte: Besoldung, Personalrat, Freistellung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG Regelmäßig kein Anspruch auf leistungsbezogene Besoldungsinstrumente für freigestellte Personalratsmitglieder
  7. VGH BW zur Arbeit im Schicht- und Wechseldienst und der Anrechnung von Vorgaben für Wochenenden und Feiertage bei Krankheit
    VGH BW, Urteil vom 19.11.2019, Az. 4 S 533/19; Schlagworte: AzUVO, Arbeitszweit, WSED, KDD
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zur Arbeit im Schicht- und Wechseldienst und der Anrechnung von Vorgaben für Wochenenden und Feiertage bei Krankheit
  8. VGH BW zu Risikoschwangerschaft und Anerkennung als Härtefall nach AzUVO
    VGH BW, Beschluss vom 19.12.2019, Az. 4 S 1105/19; Schlagworte: AzUVO, Arbeitszeit, Elternzeit
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VGH BW zu Risikoschwangerschaft und Anerkennung als Härtefall nach AzUVO
  9. LSG BW zur fristgemäßen Meldung der Arbeitsunfähigkeit an die Krankenkasse in Sachen Krankengeld
    LSG BW, Urteil vom 11.12.2019, L 5 KR 2554/19; Schlagworte: Tarif, Arbeitsunfähigkeit, Krankengeld
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    LSG BW zur fristgemäßen Meldung der Arbeitsunfähigkeit an die Krankenkasse in Sachen Krankengeld
  10. VG Karlsruhe über die Polizeidienstfähigkeit
    VG KA, Urteil vom 10.10.2019, Az. 11 K 3760/16; Schlagworte: Dienstfähigkeit, PDV300, Einstellung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    VG Karlsruhe über die Polizeidienstfähigkeit
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 (aktuell)
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 47
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum