• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

470 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. 2.000 Beförderungen vorgezogen — Frauenförderung bei der Polizei
    Ein Kommentar des Landesvorsitzenden Sebastian Fiedler
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    2.000 Beförderungen vorgezogen — Frauenförderung bei der Polizei
  2. „Istanbul Konvention“ zum 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten
    Die „Istanbul Konvention“ aus dem Jahre 2011 wurde von der Regierung in Deutschland 2017 ratifiziert und ist zum 01. Februar 2018 nun endlich in Kraft ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Istanbul Konvention“ zum 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten
  3. Absenkung der Einkünftegrenze in der Beihilfe ist unwirksam
    VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 14.12.2017. Auszug 2. Leitsatz: § 5 Abs. 4 Nr. 4 BVO in der Fassung des Haushaltsbegleitgesetzes 2013/14 vom 18.12.2012 (GBl. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Absenkung der Einkünftegrenze in der Beihilfe ist unwirksam
  4. AG Mannheim über die Art und Dauer eines Dienstgeheimnisses
    AG MA, Urteil vom 16.05.2011, Az. 26 Ds 809 Js 3356/10. Schlagworte: Dienstgeheimnis, Aussagegenehmigung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AG Mannheim über die Art und Dauer eines Dienstgeheimnisses
  5. AG Reutlingen zur Verwertbarkeit von Bodycam-Aufzeichnungen in einer Wohnung im Strafverfahren
    AG RT, Beschluss vom 10.08.2021, Az. 5 UR II 4/21 L und AG RT, Beschluss vom 18.08.2021, Az. 5 UR II 7/21 und 5 UR II 7/21 L Schlagworte: Bodycam, PolG, StPO, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Arbeitszeit bei Dienstreisen
    Der Bund-Verlag bietet einen Überblick in 7 Fragen zu diesem Thema, den wir nachfolgend verlinken.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitszeit bei Dienstreisen
  7. Ausweitung der Regelung des Mutterschutzes auf Fehlgeburten
    Regelungen des MuSchG gelten im Vorgriff auch für Beamtinnen in Baden-Württemberg
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BAG - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Überwachungspflicht des Betriebsrats
    BAG, Beschluss vom 07.02.2012, Az. 1 ABR 46/10. Schlagworte: BEM, Betriebsrat, Personalrat.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BAG - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Überwachungspflicht des Betriebsrats
  9. BAG - Ersatz eines Unfallschadens bei Einsatz eines Privatfahrzeugs im Rahmen der Rufbereitschaft
    BAG, Urteil vom 22.06.2011, Az. 8 AZR 102/10. Schlagworte: Rufbereitschaft, Wegeunfall, Unfall.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BAG - Ersatz eines Unfallschadens bei Einsatz eines Privatfahrzeugs im Rahmen der Rufbereitschaft
  10. BAG Außerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung
    BAG, Urteil vom 29.06.2017, Az. 2 AZR 302/16; Schlagworte: Arbeitsrecht, Kündigung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BAG Außerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 47
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum