• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

397 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Evaluation der Optimierung der Polizei Rheinland-Pfalz
    Die Möglichkeit aus einem Papiertiger „Goto“ (gemeinsame operative Täterorientierung) eine arbeitsfähige Einheit zu bilden
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Evaluation der Optimierung der Polizei Rheinland-Pfalz
  2. Facebook-Kommentar zu den aktuellen Personalratswahlen
    Offener Brief
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Facebook-Kommentar zu den aktuellen Personalratswahlen
  3. Fachkräftemangel in der Polizei Rheinland-Pfalz
    BDK Rheinland-Pfalz sieht im Tarifergebnis in Bund und Kommunen eine richtungsweisende Grundlage für die Länderrunde ab dem 26. Oktober 2023
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Fachtagung Neue Formen sexualisierter Gewalt
    Die „Kölner Silvester-Nacht“ und ihre Folgen - Der BDK Landesverband Rheinland-Pfalz veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kripo Akademie eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung  Neue Formen  sexualisierter Gewalt
  5. Fachtagung "Aufzeichnung von Vernehmungen" - "Videovernehmung auch im Rahmen von Clankriminalität"
    Transparente rechtsstaatliche Notwendigkeit oder Misstrauensbeweis? Fachtagung des BDK LV Rheinland-Pfalz mit bundesweiten Referenten für Polizeibeamte und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung "Aufzeichnung von Vernehmungen" - "Videovernehmung auch im Rahmen von Clankriminalität"
  6. Fachtagung „Cyberbedrohung und Cyberschutz für Kommunen – informiert – wachsam – gewappnet“ am 20. April 2023 an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
    BDK Rheinland-Pfalz informiert!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Fachtagung anlässlich der 50-Jahr Feier des BDK Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Crime Fighting oder Kriminalitätsverwaltung?“
    BDK Rheinland-Pfalz schärft sein Profil und setzt strategische Akzente für den Erhalt und die Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Kriminalpolizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung anlässlich der 50-Jahr Feier des BDK Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Crime Fighting oder Kriminalitätsverwaltung?“
  8. Fachtagung des BDK - Die Aufzeichnung von Vernehmungen
    Transparente rechtsstaatliche Notwendigkeit oder Misstrauensbeweis? Unter dieser Fragestellung fand am Dienstag, dem 17. September 2019, im Polizeipräsidium ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung des BDK - Die Aufzeichnung von Vernehmungen
  9. Fachtagung des BDK RP mit Verleihung Werner-Märkert-Preis
    Kriminalitätsbekämpfung 4.0 - mit Big Data auf Verbrecherjagd: Am 11.04.2018 veranstaltete der BDK Rheinland-Pfalz seine diesjährige Fachtagung im Historischen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung des BDK RP mit Verleihung Werner-Märkert-Preis
  10. Fachtagung Neue Formen sexualisierter Gewalt –„Die Kölner Silvesternacht“ und ihre Folgen
    Unter diesem Motto stand die diesjährige Fachtagung des BDK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, die am 15.09.2016 im historischen Herrenhof in Neustadt-Mußbach ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtagung Neue Formen sexualisierter Gewalt –„Die Kölner Silvesternacht“ und ihre Folgen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19 (aktuell)
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 40
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum