• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

397 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Übernahme des Tarifergebnisses für Beamte und Versorgungsempfänger
    Am gestrigen Tag hat der Ministerrat einen Gesetzesentwurf zur Besoldungs- und Versorgungsanhebung beschlossen. Danach wird das Tarifergebnis für die Beamten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Übernahme des Tarifergebnisses für Beamte und Versorgungsempfänger
  2. Einsatzbelastung der Rheinland-Pfälzischen Polizei
    Die Ereignisse der Silvesternacht in vielen Großstädten Deutschlands, insbesondere in Köln und Hamburg, nahmen sowohl in der Größenordnung als auch in der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einsatzbelastung der Rheinland-Pfälzischen Polizei
  3. Änderungen im Studium der Polizei Rheinland-Pfalz
    Bemühungen des BDK führen zu ersten Veränderungen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Änderungen im Studium der Polizei Rheinland-Pfalz
  4. Delegation des Landesverband Rheinland-Pfalz beim 15. BDT
    Mit 10 Delegierten war der Landesverband Rheinland-Pfalz beim 15. Bundesdelegiertentag in Suhl/Thüringen vertreten. Gemäß dem Motto „Kriminalität 4.0 trifft ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Delegation des Landesverband Rheinland-Pfalz beim 15. BDT
  5. Wechsel an der Spitze des LV Rheinland-Pfalz
    Im Rahmen des 12. Landesdelegiertentags des Landesverbands Rheinland-Pfalz gab heute morgen Werner Märkert nach 25 Jahren den Landesvorsitz in Rheinland-Pfalz ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wechsel an der Spitze des LV Rheinland-Pfalz
  6. Entscheidung des Landesamts für Finanzen zur altersdiskriminierenden Besoldung stößt auf breites Unverständnis
    Die Kritik und die Frustration über die ablehnenden Bescheide des Landesamts für Finanzen ließen auch über die Osterfeiertage nicht nach – die Feiertagslaune ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entscheidung des Landesamts für Finanzen zur altersdiskriminierenden Besoldung stößt auf breites Unverständnis
  7. Beabsichtigte Diätenerhöhung in Rheinland-Pfalz
    Am gestrigen Tag verkündete der SWR eine Diätenerhöhung für die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Landtages, die bis 2020 um mindestens 17,5 % erhöht werden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beabsichtigte Diätenerhöhung in Rheinland-Pfalz
  8. Kinderschutz?
    RP ONLINE; Online-Ausgabe „Rheinische Post“ vom 16.03.2017 Studie zu Kindesmissbrauch: „Bei Verdacht sollte man nicht zur Polizei gehen“
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kinderschutz?
  9. Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz
    Wartezeiten im Bereich A12/A13
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz
  10. Begrüßung der Neueinstellungen an der HDP
    Am 10.10.2018 wurden die Studierenden des neu beginnenden Studienjahrgangs durch den BDK Rheinland-Pfalz im Rahmen des „Tags der Begegnung“ an der HDP auf dem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Begrüßung der Neueinstellungen an der HDP
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35 (aktuell)
  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 40
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum