• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

493 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Jubiläumsfeier - 30 Jahre IPA Ostsachsen
    Am 12. April 2025 feierte die IPA-Verbindungsstelle Ostsachsen ihr 30-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche Gäste aus Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Frohe Ostern – Gemeinsam für Sicherheit auch an den Feiertagen
    Während vielerorts die Ostertage für Ruhe, Familienzeit und Frühlingsspaziergänge stehen, bedeutet diese Zeit für viele Kolleginnen und Kollegen in der Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Frohe Ostern – Gemeinsam für Sicherheit auch an den Feiertagen
  3. Hoffest am Landeskriminalamt Sachsen 2025
    Am 19. Juni 2025 öffnete das Landeskriminalamt Sachsen erneut seinen Innenhof in Dresden für das traditionelle Hoffest.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Hoffest am Landeskriminalamt Sachsen 2025
  4. Junge-Kripo-T-Shirts
    Aufgrund mehrfacher Anfragen, ob es nun endlich auch ein Junge Kripo T-Shirt geben wird, haben wir nun ein Angebot für Euch erstellt. Bestellfrist für die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Junge-Kripo-T-Shirts
  5. 9. Berliner Sicherheitsgespräche
    Islamistischer Terrorismus – Spagat zwischen Politik und Wissenschaft – Interdisziplinäre Herausforderungen des Terrors
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    9. Berliner Sicherheitsgespräche
  6. Landesgeschäftsstelle umgezogen
    Die Landesgeschäftsstelle des BDK-Sachsen ist am 05. Juni 2019 umgezogen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesgeschäftsstelle umgezogen
  7. Der BDK Sachsen zu den gewalttätigen Vorfällen in der Silvesternacht in Leipzig
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter warnt vor Versuchen der Bagatellisierung von Aktionen einer offensichtlich vorhanden militanten linksextremistischen Szene ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK Sachsen zu den gewalttätigen Vorfällen in der Silvesternacht in Leipzig
  8. Bund Deutscher Kriminalbeamter Sachsen lehnt das durch den Innenminister Ulbig beabsichtigte Sonderprogramm zu Einstellung von Feldjägern in den Polizeidienst ab
    Nun auch Sachsen. Die beabsichtigte Einstellung von Feldjägern der Bundeswehr in den Polizeidienst ist keine solide Lösung zur Behebung des personellen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bund Deutscher Kriminalbeamter Sachsen lehnt das durch den Innenminister Ulbig beabsichtigte Sonderprogramm zu Einstellung von Feldjägern in den Polizeidienst ab
  9. Sachsens Polizei in der Sackgasse
    Nach den Krawallen in Heidenau kritisiert der BDK Sachsen den Sonderweg des Freistaats im Kampf gegen Extremismus.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sachsens Polizei in der Sackgasse
  10. Der Koalitionsvertrag in Sachsen liegt vor; Eine kritische Betrachtung durch den Bund Deutscher Kriminalbeamter
    Der Koalitionsvertrag des CDU-Landesverbandes Sachsen, des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und des SPD-Landesverbandes Sachsen liegt nunmehr vor. Unter dem Anspruch, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der Koalitionsvertrag in Sachsen liegt vor; Eine kritische Betrachtung durch den Bund Deutscher Kriminalbeamter
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 50
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum