• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

493 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Amtseinführung der neuen Polizeipfarrerin in der PD Zwickau
    Am 24. Juni 2021 wurde in der Zwickauer Katharinenkirche die Pfarrerin Anne Straßberger im Rahmen eines Gottesdienstes in das Amt der Polizeiseelsorge in der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Amtseinführung der neuen Polizeipfarrerin in der PD Zwickau
  2. An unsere zukünftigen Pensionäre
    Informationsveranstaltung für angehende Pensionäre und Pensionärinnen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Anteilnahme des BDK Sachsen
    Am 28. Januar fand in Dresden ein Gedenkgottesdienst zu Ehren unseres Kollegen Maximilian Stoppa statt, der am 7. Januar im Dienst sein Leben verlor. Mit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anteilnahme des BDK Sachsen
  4. Antrittsbesuch des BDK Sachsen beim Landespolizeipräsidenten Horst Kretzschmar
    Am 26. Februar 2019 erfolgte der Antrittsbesuch des BDK Sachsen beim neuen Landespolizeipräsidenten Horst Kretzschmar im Sächsischen Staatsministerium des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Antrittsbesuch des BDK Sachsen beim Landespolizeipräsidenten Horst Kretzschmar
  5. Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
    Der Arbeitsprozess der Jungen Kripo schreitet unaufhaltsam voran. Um hierfür die richtigen Weichen zu stellen und das bisher Geschaffte zu evaluieren, trafen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
  6. Aufklärungswille oder -hatz?
    Eine grundsätzliche Betrachtung durch den Bund Deutscher Kriminalbeamter
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufklärungswille oder -hatz?
  7. Aufnahme der Gespräche mit dem sächsischen Finanzminister
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt die zügige Aufnahme der Gespräche mit dem sächsischen Finanzminister zur Übernahme des erzielten Tarifergebnisses ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufnahme der Gespräche mit dem sächsischen Finanzminister
  8. Aufstiegsausbildung in Sachsen – Klappe, die Zweite
    Im Juni 2015 befasste sich der BDK Sachsen mit den Möglichkeiten des Sächsischen Laufbahnrechtes für Polizeibeamte. Zeit für eine Rückschau.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufstiegsausbildung in Sachsen – Klappe, die Zweite
  9. Aufstiegsausbildung in Sachsen – Klappe, die Zweite
    Im Juni 2015 befasste sich der BDK Sachsen mit den Möglichkeiten des Sächsischen Laufbahnrechtes für Polizeibeamte. Zeit für eine Rückschau.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufstiegsausbildung in Sachsen – Klappe, die Zweite
  10. Aufstiegsausbildung in Sachsen. Klappe, die Vierte - Hoffentlich nicht nur eine Nachbetrachtung
    Der erste wieder neu aufgelegte Lehrgang des erleichterten Aufstieges ist Geschichte. Am 31. August 2017 war ein guter Tag für etwa 40 Kolleginnen und Kollegen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufstiegsausbildung in Sachsen. Klappe, die Vierte - Hoffentlich nicht nur eine Nachbetrachtung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuell)
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 50
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum