Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

280 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Beförderungspauschalen 2017 Beförderungspauschalen 2017

    Im Rahmen des Ministergesprächs am 16.11.2017 wurde auch das Thema Beförderungsmittel und die Beförderungspauschalen für 2017 und 2018 besprochen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Beförderungspauschalen 2018 Beförderungspauschalen 2018

    Im Zuge der Freigabe von Beförderungsmitteln für die Polizei wurde auch das Thema Beförderungspauschalen besprochen, welches von einem Teil der Belegschaft ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Beförderungsstau bei der Polizei Sachsen-Anhalt: Höherwertige Dienstposten ohne angemessene Bezahlung Beförderungsstau bei der Polizei Sachsen-Anhalt: Höherwertige Dienstposten ohne angemessene Bezahlung

    Der Beförderungsstau bei der Polizei Sachsen-Anhalt führt dazu, dass Beamte höherwertige Aufgaben übernehmen, ohne zeitnah befördert zu werden, während eine ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Beförderungsstau in der Polizei - Spitzentreffen

    Spitzentreffen auf interministerialer Ebene mit Gewerkschaftsspitzen zur Lösung geplant! Nachdem sich die Landesvorsitzenden der GdP Uwe Bachmann und des BDK ...

    Existiert in Der BDK / … / Aktuelles / Dokumente
  5. Beförderungsstau in der Polizei Beförderungsstau in der Polizei

    Spitzentreffen auf interministerialer Ebene mit Gewerkschaftsspitzen zur Lösung geplant!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Begrüßung der Auszubildenden und Studenten in Aschersleben Begrüßung der Auszubildenden und Studenten in Aschersleben

    Am 01.März 2018 begann für 162 junge Menschen ihre Ausbildung oder das Studium bei der Polizei in Sachsen-Anhalt. Viele von ihnen werden sich im Verlauf ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Begrüßung der Auszubildenden und Studenten an der FH Polizei in Aschersleben Begrüßung der Auszubildenden und Studenten an der FH Polizei in Aschersleben

    Der BDK wird vom 10.-11.03.2020 an der FH Polizei in Aschersleben die neuen Anwärter und Studenten begrüßen. Wir freuen uns auf euch und auf spannende ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Bekämpfung von Terrorismus und Organisierter Kriminalität in Europa- Sind wir für die Herausforderungen gerüstet? Bekämpfung von Terrorismus und Organisierter Kriminalität in Europa- Sind wir für die Herausforderungen gerüstet?

    Forum- unter Mitwirkung der hochrangigen Experten Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang (Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt), Guido ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Bericht zur Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes Bericht zur Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes

    Am Samstag, den 19.01.2019 traf sich die Mitglieder des gef. Landesvorstandes in der Landesgeschäftsstelle zur turnusmäßigen Sitzung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Bessere Voraussetzungen für Kriminalitätsbekämpfung

    Im Rahmen eines informellen Gespräches mit dem Staatssekretär im Innenministerium, Rüdiger Erben, stellte dieser die Grundzüge des Entwurfes zum 1. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum