Die Landesvorsitzende des BDK Brandenburg, Anja Penßler-Beyer, findet deutliche Worte zum Brandanschlag an der Privatadresse einer Polizistin in Brandenburg: ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Antwort der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei und des schlewig-holsteinischen Finanzministeriums auf den offenen Brief des BDK SH vom 12.12.2022.
Existiert in
Der BDK
/
…
/
Aktuelles
/
Dokumente
Bei Feierstimmung mit ernsten Themen wurde am 1. Juni an der Kieler Förde die Knatterton-Ehrenmütze des BDK Schleswig-Holstein für das Jahr 2022 verliehen. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das für den 11. Juni 2020 vorgesehene Pensionärstreffen des Landesverbands Schleswig-Holstein abgesagt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am Freitag des letzten Aprilwochenendes schlug die Sprecherin der Jungen Kripo, Pia Licht, die Tagungsglocke an und begrüßte VertreterInnen der Verbände ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Offener Brief an die Staatskanzlei und das Finanzministerium des Landes Schlewig-Holstein: Amtsangemessene Alimentation oder die Aufkündigung des ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Ein offener Brief an den Ministerpräsidenten Günther und die Finanzministerin Heinold zum Thema amtsangemessene Besoldung in Schleswig-Holstein.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 05.05.2022 veröffentlichten wir einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten und die Finanzministerin mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit einer ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Antwort auf unseren offenen Brief vom 12.12.2022 an die Staatskanzlei und das Finanzministerium ist bei uns eingetroffen. Wir empfehlen noch in diesem Jahr ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles