• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

137 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BDK-Personalräte im Dialog: Austausch, Strategien und klare Positionen
    Vertreter des BDK aus den örtlichen und Hauptpersonalräten trafen sich in Trappenkamp, um zentrale Themen der Personalvertretung zu diskutieren. Im Fokus ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK-Personalräte im Dialog: Austausch, Strategien und klare Positionen
  2. BDK-Umfrage zu KDD, BvD und künftigen Schwerpunkten
    An der Umfrage können Sie noch bis zum 05.12.2017 (18:00 Uhr) teilnehmen!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BDT 10.-12.11.2021 in Suhl – Schleswig-Holstein resümiert
    Am 12. November 2021 ging der 16. Bundesdelegiertentag mit vollem Erfolg zu Ende. Wir ziehen für den Landesverband Schleswig-Holstein unser Resümee zu dieser ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDT 10.-12.11.2021 in Suhl – Schleswig-Holstein resümiert
  4. Begegnungsforum 2021
    Am 04.08.2021 fand das diesjährige Begegnungsforum an der FHVD in Altenholz statt. Wie jedes Jahr haben wir uns dort den neuen Student*innen vorgestellt, für ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Begegnungsforum 2021
  5. Begegnungsforum FHVD Altenholz
    Begrüßung der neuen Studenten in Altenholz an der FHVD.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  6. Begegnungsforum in der Fachhochschule für Neustudierende der Polizei
    Am 08. August 2023 fand das diesjährige Informations- und Begegnungsforum an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz statt. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Begegnungsforum in der Fachhochschule für Neustudierende der Polizei
  7. Begegnunsforum 2022
    Auch dieses Jahr fand das Begegnungsforum in Altenholz wieder bei bestem Wetter auf dem Hinterhof der FHVD in Altenholz statt. Wir haben überzeugt!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Begegnunsforum 2022
  8. Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!
    Bundestag beschließt Neuregelung des Rechts auf notwendige Verteidigung in geänderter Fassung – Erfolg für den BDK.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!
  9. Bildung eines Pools von qualifizierten Ärzten für die Leichenschau in Lübeck
    Bereits im Jahr 1983 hatten die Generaalstaatsanwälte die Problematik erkannt und angemahnt, dass das Leichenschausystem nicht geeignet ist, nichtnatürliche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BvD: Einheitliche Verfahrensweise angestrebt! Gespräch mit Landespolizeidirektor
    Am 24. Januar 2017 führten Stephan Nietz und Henrik Reershemius für den BDK sowie Torsten Jäger und Michael Raasch für die GdP gemeinsam ein Gespräch mit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BvD: Einheitliche Verfahrensweise angestrebt! Gespräch mit Landespolizeidirektor
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 14
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum