• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

137 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BDK – Landesdelegiertentag am 28.11.2019
    Delegierte wählen in Neumünster nach engagiertem Grußwort von Staatssekretär Torsten Geerdts mit lachendem und weinendem Auge einen neuen Landesvorstand
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK – Landesdelegiertentag am 28.11.2019
  2. KDD Pinneberg gestartet
    Trotz der schwierigen Bedingungen in der Corona-Krise hat der Kriminaldauerdienst Pinneberg heute mit der Spätschicht um 13:00 Uhr seine Arbeit aufgenommen. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Flächendeckende Kriminaldauerdienste – kommen!!!
    BDK fordert zügige Umsetzung! Breite Unterstützung aus der Politik, Grundentscheidung der Polizeiführung, Zustimmung aus den Personalräten - den landesweiten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Flächendeckende Kriminaldauerdienste – kommen!!!
  4. Experten am Tatort – jederzeit
    Die Itzehoer Nachrichten berichteten am 25.01.2018 über das Thema der kriminalpolizeilichen Bereitschaft im Bereich Steinburg und Dithmarschen: Gewerkschaft ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Experten am Tatort – jederzeit
  5. Online-Befragung mit eindeutiger Aussage: Kriminalisten fordern landesweit Kriminaldauerdienste
    Eine repräsentative BDK-Umfrage aller Kriminalisten in Schleswig-Holstein untermauert durchgängig die Forderung nach Kriminaldauerdiensten. Politik und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Online-Befragung mit eindeutiger Aussage: Kriminalisten fordern landesweit Kriminaldauerdienste
  6. Qualifiziertes Personal bei der Leichenschau ist wichtig - auch außerhalb der üblichen Bürozeiten
    Rechtsmediziner schlagen Alarm: Bei einer Stichprobenüberprüfung von 10.000 Totenscheinen fanden sie nur 223 ohne Fehler. In 44 Fällen wurde fälschlicherweise ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK-Umfrage zu KDD, BvD und künftigen Schwerpunkten
    An der Umfrage können Sie noch bis zum 05.12.2017 (18:00 Uhr) teilnehmen!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Sommer vorbei, BDK bleibt dran: Umfrage zum KDD steht bevor, Landesvorstand geht in Klausur!
    Bereits Mitte Juni hat die UAG BvD, die sich im Auftrag des Landespolizeidirektors mit verschiedenen Fragestellungen rund um den BvD befasst hat, fristgerecht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Nachträgliche Vergütung der BvD-Stunden erreicht Betroffene
    Wie Ende letzten Jahres bereits angekündigt, erhalten die Kolleginnen und Kollegen, die BvD-Dienste durchgeführt haben, nun den Ausgleich gutgeschrieben.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nachträgliche Vergütung der BvD-Stunden erreicht Betroffene
  10. Was geschieht, wenn ein Stein ins Rollen gebracht wird oder "Von nichts kommt nichts…"
    Ein Erfahrungsbericht zum Antrag auf rechtskonforme Arbeitszeit-Vergütung im Bereitschaftsdienst bei der Kripo Schleswig-Holstein.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Was geschieht, wenn ein Stein ins Rollen gebracht wird oder "Von nichts kommt nichts…"
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (aktuell)
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum