• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

196 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. 1. Verhandlungsrunde
    Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  2. 2. Verhandlungsrunde
    Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  3. 3. Verhandlungsrunde
    Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  4. Alle Zeichen stehen auf STREIK
    Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot der Arbeitsgeberseite (Tarifgemeinschaft ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Alles unter einem Hut - Frauenseminar 2022
    Seminar ist AUSGEBUCHT! Was kann uns helfen, besser mit Herausforderungen und Stress zurechtzukommen? In dem Seminar erfahren Sie, wie Stress entsteht und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Alles unter einem Hut - Frauenseminar 2022
  6. Analyse des Tarifabschlusses TVöD 2025
    Enttäuschender Tarifabschluss für die Beschäftigten von Bund und Kommunen – bedenklicher Ausblick auf die Tarifverhandlungen (TV-L) im Herbst 2025
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Änderung der Entgeltordnung zum TV-L und damit verbundene mögliche Rückstufungen
    Mit Einführung des neuen TV-L wurden zunächst die Verhandlungen über eine neue Entgeltordnung ausgesetzt. § 12 und 13 TV- L sollen im Zusammenhang mit einer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Änderungen im Tarifrecht
    04.12.2009 - Der mit Wirkung vom 01.11.2006 in Kraft getretene neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), der den BAT abgelöst hat, war ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Änderungen im Tarifrecht
  9. Anpassung der Besoldung und Versorgung - Keine weitere Abkopplung der Besoldung und Versorgung vom Tarifbereich
    Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers teilte mit, dass es der erklärte Wille der Landesregierung sei, dass es keine weitere Abkopplung der Beamtengehälter vom ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Antwort des Innenministers auf BDK-Initiative - Dienstbezeichnung der Tarifbeschäftigten
    Mit seinem Antwortschreiben hat der Innenminister der Forderung nach einer spezialisierten Berufsbezeichnung für die Angestellten in der Polizei eine Absage ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Antwort des Innenministers auf BDK-Initiative - Dienstbezeichnung der Tarifbeschäftigten
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 20
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum