Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot der Arbeitsgeberseite (Tarifgemeinschaft ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Seminar ist AUSGEBUCHT! Was kann uns helfen, besser mit Herausforderungen und Stress zurechtzukommen? In dem Seminar erfahren Sie, wie Stress entsteht und ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Enttäuschender Tarifabschluss für die Beschäftigten von Bund und Kommunen – bedenklicher Ausblick auf die Tarifverhandlungen (TV-L) im Herbst 2025
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Mit Einführung des neuen TV-L wurden zunächst die Verhandlungen über eine neue Entgeltordnung ausgesetzt. § 12 und 13 TV- L sollen im Zusammenhang mit einer ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
04.12.2009 - Der mit Wirkung vom 01.11.2006 in Kraft getretene neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), der den BAT abgelöst hat, war ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers teilte mit, dass es der erklärte Wille der Landesregierung sei, dass es keine weitere Abkopplung der Beamtengehälter vom ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Mit seinem Antwortschreiben hat der Innenminister der Forderung nach einer spezialisierten Berufsbezeichnung für die Angestellten in der Polizei eine Absage ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Bund-Verlag bietet einen Überblick in 7 Fragen zu diesem Thema, den wir nachfolgend verlinken.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt die zügige Aufnahme der Gespräche mit dem sächsischen Finanzminister zur Übernahme des erzielten Tarifergebnisses ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Erwartungsgemäß ist die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auch in der zweiten Verhandlungsrunde zur diesjährigen Einkommensrunde den Forderungen der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles