• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

196 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Tarifabschluss in Hessen – Eine Analyse
    Am Nachmittag des 15.03.2024 verkündeten die Verhandlungspartner das Ergebnis der Tarifverhandlungen in Hessen, das sich erwartungsgemäß sehr stark am Ergebnis ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifabschluss in Hessen – Eine Analyse
  2. Neuigkeiten aus dem Landesvorstand Brandenburg
    Personalveränderungen im Landesvorstand des BDK Brandenburg. (Von Christoph Wenzlaff und Anja Penßler-Beyer)
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neuigkeiten aus dem  Landesvorstand Brandenburg
  3. Nachwuchssorgen bei der Bundespolizei? Selbst Schuld!
    Ob vorausschauende Personalplanung oder eine angemessene Eingruppierung neu eingestellter Fachkräfte: Die Personalpolitik in der Bundespolizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BDK und Tarif – eine gute Kombination
    Berliner Polizeidienstkräfteverordnung (PDieVO) berücksichtigt auch BDK-Vorschläge
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. UPDATE! Umsetzung der Tarifeinigung vom 15.03.2024 in Hessen und Übernahme für die Beamtinnen und Beamten
    Am 7. Mai 2024 hat die Regierungsfraktion einen Gesetzesentwurf zur Übernahme des Tarifergebnis auf die Beamtinnen und Beamten vorgelegt. Dazu häufen sich die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    UPDATE! Umsetzung der Tarifeinigung vom 15.03.2024 in Hessen und Übernahme für die Beamtinnen und Beamten
  6. Jahrestagung Fachbereich Tarif
    Am 10. Und 11. April 2024 trafen sich in der BDK-Bundesgeschäftsstelle in Berlin die Mitglieder des Fachbereichs Tarif zur Jahrestagung. Der Landesverband ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Inflationsausgleich auch während der Elternzeit
    Urteil stärkt Rechte von Elternzeit-Beschäftigten
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Fachveranstaltung "Grundlagen des Tarifrechts in Hessen"
    Der BDK Hessen veranstaltet am Mittwoch, 28. August 2024, eine Fachveranstaltung zum Thema Tarifrecht in Hessen. Die Veranstaltung findet im Hessischen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachveranstaltung "Grundlagen des Tarifrechts in Hessen"
  9. BAG Einsichtnahme in die Personalakte unter Hinzuziehung eines Rechtsanwalts
    BAG, Urteil vom 12.07.2016, Az. 9 AZR 791/14; Schlagworte: Personalakte, Einsichtnahme, Per-sonalrat
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BAG Einsichtnahme in die Personalakte unter Hinzuziehung eines Rechtsanwalts
  10. BAG Benachteiligung wegen des Alters, Entschädigung
    BAG, Urteil vom 19.05.2016, Az. 8 AZR 470/14; Schlagworte: AGG, Entschädigung, Bewerbung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BAG Benachteiligung wegen des Alters, Entschädigung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11 (aktuell)
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 20
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum