• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

190 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Tarifrunde 2019 – BDK zeigt Flagge!
    Am gestrigen Donnerstag, den 28.02.2019, begann die 3. Verhandlungsrunde für die Tarifverträge der Länder im Potsdamer Kongresshotel.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifrunde 2019 – BDK zeigt Flagge!
  2. Gehaltsplus von 5,6% und 30 Tage Urlaub
    Gewerkschaften erkämpfen Kompromiss: Die Verhandlungspartner haben für die Tarifbeschäftigten der Länder in der vergangenen Nacht in der dritten Runde der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gehaltsplus von 5,6% und 30 Tage Urlaub
  3. Aufnahme der Gespräche mit dem sächsischen Finanzminister
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt die zügige Aufnahme der Gespräche mit dem sächsischen Finanzminister zur Übernahme des erzielten Tarifergebnisses ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufnahme der Gespräche mit dem sächsischen Finanzminister
  4. Neue Eingruppierungsregelungen für Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
    Antragstellung noch bis 31.12.2021 möglich!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neue Eingruppierungsregelungen für Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
  5. Gleichberechtigung in Deutschland: Wunschdenken oder Realität?
    Sie sind gefragt! Egal welches Geschlecht Sie haben, Ihre Meinung zählt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Aufruf zur Beteiligung an Warnstreik und Demonstration am 16. November 2021!
    Erwartungsgemäß ist die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auch in der zweiten Verhandlungsrunde zur diesjährigen Einkommensrunde den Forderungen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Auszahlung Corona-Sonderzahlung bis spätestens 31.03.2022
    Der Landtag hat das Gesetz über eine einmalige Sonderzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie an Besoldungsempfängerinnen und Besoldungsempfänger vom 7. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Urteil des BAG bezüglich Überstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte und Beschäftigte im Schichtdienst
    Teilzeitbeschäftigte können beim Überschreiten der vereinbarten individuellen Arbeitszeit tarifliche Mehrarbeitszuschläge beanspruchen, auch wenn die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Urteil des BAG bezüglich Überstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte und Beschäftigte im Schichtdienst
  9. Nach dem BArbG-Urteil: Bis Ende März Urlaub beantragen!
    Hinweise der Tarifpolitischen Sprecherin im Bundesvorstand, Meral Cakar, zu den Auswirkungen des BArbG-Urteil auf den Jahresurlaub
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nach dem BArbG-Urteil: Bis Ende März Urlaub beantragen!
  10. Veranstaltung Tarifrecht im LKA NRW
    Eine Veranstaltung des BDK NRW Tarif am 22.01.20 ab 13:30h im LKA NRW Sie haben Fragen zum Thema Eingruppierungen, Arbeitsplatzbeschreibungen, Vergütung und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Veranstaltung Tarifrecht im LKA NRW
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 (aktuell)
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 19
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum