• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

190 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Protestkundgebung am 26.03.2015 in Neu-Ulm und Ulm
    Vor der am 28. und 29. März 2015 stattfindenden vierten Verhandlungsrunde gilt es den Tarifforderungen nochmals Nachdruck zu verleihen. Der BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Protestkundgebung am 26.03.2015 in Neu-Ulm und Ulm
  2. Qualifizierung ohne Mehrwert?
    Die Besonderheiten des Tarifrechts bringen es mit sich, dass eine Höherqualifizierung sich manchmal nur in einem Fall auch kurzfristig rechnet - bei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Qualifizierung ohne Mehrwert?
  3. Recht & Gesetz: Arbeitsverträge künftig mit deutlich mehr Inhalt
    Wichtige Änderungen im Nachweisgesetz ab 01.08.2022
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Recht & Gesetz: Bundesverfassungsgericht stärkt Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zum ganzheitlichen Arbeitsvorgang
    Bundesverfassungsgericht nimmt Verfassungsbeschwerde der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) und des Landes Berlin nicht an.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Recht & Gesetz: Krankengeldzuschuss für Tarifbeschäftigte
    Krankengeldzuschuss für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst bis zu 39 Wochen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Rücktritt vom genehmigten Urlaub
    Urlaub dient der Erholung. In der aktuellen Situation ist dieser Zweck kaum zu erreichen. Daher wollen viele Beschäftigte ihren bereits genehmigten Urlaub ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Rücktritt vom genehmigten Urlaub
  7. Schleswig-Holsteinische Tarifsprecherinnen sind in Berlin
    Sarah Dittke begleitete unsere Tarifsprecherin Heike Czarnetzki zur Tagung des Fachbereichs Tarif in Berlin. Bei der zweitägigen Sitzung beriet unter anderem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schleswig-Holsteinische Tarifsprecherinnen sind in Berlin
  8. Schon gewusst? Krankengeldzuschuss für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst bis zu 39 Wochen
    Der Fachbereich Tarif hat eine interessante Information zum Krankengeldzuschuss im April 2023 veröffentlicht, die viele Tarifbeschäftigte nicht kennen. Lesen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Schon wieder Ärger mit der Stellenbesetzungssperre für den Tarif
    Eine Empörung. Autor: Landesvorsitzender Steffen Mayer
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schon wieder Ärger mit der Stellenbesetzungssperre für den Tarif
  10. Schreiben an Finanzminister Andre Schröder
    Aus Anlass der beginnenden Tarifverhandlungen habe ich letzte Woche den Finanzminister wie folgt angeschrieben:
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schreiben an Finanzminister Andre Schröder
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 (aktuell)
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 19
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum