-
Dauerhafte Aussetzung der Stellenbesetzungssperre im Tarifbereich der Polizei
Pressemitteilung des Innenministeriums vom 19.11.2021 zur Beschlussfassungen des Finanzausschusses.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
BDK enttäuscht über Neuregelung der Anpassung der Besoldung und Versorgung
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts aus Mai 2017 zwingt Landesregierung zur nochmaligen Anpassung des bereits geplanten Gesetzes über die Anpassung von ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Tarif-Info - Das ändert sich 2018 beim Gehalt
Entgelt steigt zum 1. Januar 2018 +++ Stufe 6 jetzt auch in den Entgeltgruppen 9 bis 15 TV-L möglich +++ Stufe 6 wird in zwei Schritten eingeführt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Nullrunde für 2020 – Pandemie ist im Tarifergebnis deutlich zu spüren
Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Alle Zeichen stehen auf STREIK
Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot der Arbeitsgeberseite (Tarifgemeinschaft ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Nach Arbeitgeberangebot - Warnstreiks werden ausgeweitet
Tarifrunde 2023 Bund und Kommunen
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Schon gewusst? Krankengeldzuschuss für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst bis zu 39 Wochen
Der Fachbereich Tarif hat eine interessante Information zum Krankengeldzuschuss im April 2023 veröffentlicht, die viele Tarifbeschäftigte nicht kennen. Lesen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Forderung des BDK Hessen erfüllt – Erschwerniszulage für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte im Tätigkeitsbereich „Sexueller Missbrauch von Kindern/Kinderpornographie"
Der BDK Hessen begrüßt die heutige Entscheidung über die Zahlung einer Erschwerniszulage von 300,- € ab 1. Juli 2023 für die Beamtinnen und Beamten sowie ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Recht & Gesetz: Bundesverfassungsgericht stärkt Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zum ganzheitlichen Arbeitsvorgang
Bundesverfassungsgericht nimmt Verfassungsbeschwerde der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) und des Landes Berlin nicht an.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Tarif- und Besoldungsrunde Bund und Kommunen 2023
Für 147.000 Beschäftigte beim Bund und ca. 2.1 Millionen Beschäftigte bei den Kommunen starten am 24. Januar 2023 die Tarifverhandlungen.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles