• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

196 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Immer im Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen – auch ohne Tariffähigkeit möglich –
    Stellungnahme auf Tarif-Info 01/2021 der GdP Thüringen – Tariffähigkeit – Erfolge der GdP
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Inflation: Gegensteuern erforderlich!
    Die Bundesregierung hat im Oktober 2022 die Möglichkeit einer steuer- und abgabenfreien Inflationspauschale von bis zu 3000 EUR geschaffen - eine freiwillige ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Inflation: Gegensteuern erforderlich!
  3. Inflationsausgleich auch während der Elternzeit
    Urteil stärkt Rechte von Elternzeit-Beschäftigten
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Informationen zur Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
    Für Tarifbeschäftigte im Öffentlichen Dienst regelt der § 20 des TV-L, TVöD und TV-H die Jahressonderzahlung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Informationen zur Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  5. Jahrestagung Fachbereich Tarif
    Am 10. Und 11. April 2024 trafen sich in der BDK-Bundesgeschäftsstelle in Berlin die Mitglieder des Fachbereichs Tarif zur Jahrestagung. Der Landesverband ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Juristische Prüfung vorgesehen - BDK will mehr beteiligt werden
    (BS/jf) Am 11. Juli verkündet das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zu den Klagen zum Tarifeinheitsgesetz. Während einzelne Spartengewerkschaften sich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Juristische Prüfung vorgesehen - BDK will mehr beteiligt werden
  7. Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt
    In ihrer konstituierenden Sitzung am 23. Februar 2022 wählten die Mitglieder des Fachbereiches Tarif des BDK Katrin Ruhmann einstimmig zu ihrer Vorsitzenden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt
  8. Kein Anspruch Inflationsausgleichszahlung für Tarifbeschäftigte in Elternzeit
    Aufgrund einer Klage einer in NRW beschäftigten Kommunalmitarbeiterin auf Inflationsausgleich während der Elternzeit sprach im April 2024 das ArbG Essen (Az. 3 ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Konstituierende Sitzung des Fachbereiches Tarif
    Konstituierende Sitzung des Fachbereiches Tarif des BDK und erste Sitzung des Fachbereichs Tarif.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  10. Konstituierende Sitzung des Fachbereichs Tarif
    Sitzung des Landesverbandes Thüringen am 02. November 2022 in Erfurt
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (aktuell)
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 20
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum