1. Landesvorstandssitzung 2025 – Gemeinsam stark für Sachsens Polizei
09.04.2025

Am 7. und 8. April 2025 kam der erweiterte Landesvorstand des BDK Sachsen e.V. zur ersten Sitzung des Jahres im stilvollen Hotel „Das Wolfsbrunn“ in Hartenstein zusammen.
Die zweitägige Sitzung war geprägt von intensiver inhaltlicher Arbeit, produktivem Austausch und klaren strategischen Zielsetzungen. Auf der umfassenden Tagesordnung standen unter anderem:
-
Begrüßung und organisatorischer Einstieg
-
Berichte des Landesvorsitzenden und des Landesschatzmeisters, einschließlich Finanzplanung und Entlastung
-
Umfangreiche Berichterstattung aus den Bezirksverbänden Chemnitz, Zwickau, Dresden, Görlitz, Leipzig und dem LKA
-
Beiträge der Funktionsträger zu Themen wie Mitgliederverwaltung, Pensionäre, Rechtsschutz, Tarif, Junge Kripo, IT, Chancengleichheit, Frauen und Familie sowie der Kassenrevisoren
-
Detaillierte Berichte der AG Personalratswahl 2026, inklusive Arbeitsgruppen
-
Themen zur Mitgliederbetreuung, wie Fachtagungen, „Kripo trifft Politik“, der Paul-Koettig-Preis, Neueinstellungen sowie weitere interessante Veranstaltungsformate
-
Offene Themenrunde und Feedbackrunden zur kollektiven Weiterentwicklung unserer gewerkschaftlichen Arbeit
Ein besonderes Highlight war der Besuch unseres Bundesvorsitzenden Dirk Peglow, der nicht nur einen Einblick in die Bundesvorstandssitzung gab, sondern auch den kollegialen Dialog mit dem Landesvorstand aktiv mitgestaltete.
Trotz des dichten Programms kam der persönliche Austausch nicht zu kurz – etwa beim gemeinsamen Abendessen oder beim geselligen Beisammensein mit Billiard und Darts in der Schlossbar.
Der Landesvorstand bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement, ihre Ideen und die kollegiale Atmosphäre. Das Jahr 2025 verspricht wichtige Weichenstellungen – wir sind bereit, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.
Bund Deutscher Kriminalbeamter
Landesverband Sachsen e.V.