Aus den Verbänden

BDK BW gratuliert – gleich in fünf Präsidien gibt es neue Stellverteter:innen
Konstanz, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg und Stuttgart.
02.10.2022

Regionalbezirk organisierte 11.Treffen für Pensionärinnen und Pensionäre
Nach fast genau einem Jahr konnte der Pensionärssprecher Ulf Petersen am 20. September im Conventgarten Rendsburg dreißig Mitglieder aus dem Landesverband Schleswig-Holstein begrüßen und freute sich ...
Rendsburg,
02.10.2022
-
Schleswig-Holstein

Konstituierung des Bezirksverbandes LKA und Wahl des Vorstandes
In einer digitalen Mitgliederversammlung ist der erste Vorstand des Bezirksverbandes LKA nunmehr gewählt. Durch die Strukturreform im Landesverband des BDK Brandenburg wird das Landeskriminalamt ...
01.10.2022

Ernennung von 780 „Bachelor of Arts“
In der mit Angehörigen und Freunden gut gefüllten Swiss-Life-Hall in Hannover wurden heute im Rahmen einer Abschlussfeier 780 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahrganges BA 17/19 der Grad ...
30.09.2022
-
Niedersachsen

PD Göttingen: Digitalisieren, dabei Belastungen auffangen
Attraktivere Arbeitsbedingungen auch durch flexible Arbeitszeiten und besondere Belastungen anerkennen: Das waren einige der Themen, die Gesa Eisengarten, Landesvorsitzende des BDK, bei ihrem ...
29.09.2022
-
Niedersachsen

BDK Berlin beim Tag der offenen Tür der Polizei 2022
„Endlich wieder!“ war in den Gesprächen beim Tag der offenen Tür der Polizei Berlin am 18. September 2022 eine häufig wahrgenommene Äußerung, denn in den vergangenen Jahren konnte eine solche ...
28.09.2022

Der Landesverband Sachsen führte am 13. September 2022 seinen 10. Landesdelegiertentag durch
Wir hatten einen wahrlich gelungenen Landesdelegiertentag. Neben der Wahl des neuen Landesvorstandes haben wir uns eine neue Satzung gegeben. Der BDK Sachsen wird eingetragener Verein!
Dresden,
27.09.2022
-
Sachsen

LAG Schleswig-Holstein zur Erreichbarkeit eines Arbeitnehmers während der Freizeit
LAG SH, Urteil vom 27.09.2022, Az. 1 Sa 39 öD/22. Schlagworte: Urlaub, Dienstfrei, Erreichbarkeit, Dienstplanänderung, Kenntniserlangung, Zugang, Direktionsrecht, Abmahnung.
27.09.2022

Warum bleibt Niedersachsen?
…ist eine Frage, die sich an unsere Info der letzten Woche „Wo bleibt Niedersachsen?“ anschließen könnte. Antworten drängen sich auf, wenn man liest: „…die Möglichkeit des Direkteinstieges im Bereich ...
27.09.2022
-
Niedersachsen

19. Landesdelegiertentag BDK Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kripo der Zukunft - gesellschaftliche Transformation begleiten - politischen Auftrag gestalten. Unter diesem Motto wird der 19 LDT des BDK NRW stehen. Erstmals wird dabei der Heinz-Sprenger-Preis ...
26.09.2022

Deutliche Ausweitung der Ämter A12 / A13 bei der Polizei notwendig
Die Lehrer machen es in NRW vor. Eingangsamt A13. Mit Blick auf das Studium nicht mit Polizeiausbildung vergleichbar, aber wer gutes Personal gewinnen will, muss auch angemessene Karrierechancen und ...
24.09.2022

Jan Malik neuer Vorsitzender des BDK LV Thüringen
Der BDK Landesverband Thüringen hat auf dem 09. Landesdelegiertentag in Oberhof einen neuen Landesvorsitzenden und Vorstand gewählt
Oberhof,
23.09.2022
-
Thüringen

Y-Studium ab Oktober 2022 - Eine langjährige Forderung des BDK erfüllt.
Mit ausgiebiger Freude lassen wir heute die Korken knallen. Eine der ureigensten Forderungen des BDK Landesverbandes wird zum Studienjahr 2022 umgesetzt. Das Studium für die Kriminalpolizei startet ...
23.09.2022
-
Mecklenburg-Vorpommern

Glückwunsch zum 70. Jubiläum der CDU Fraktion
Am 22.09.2022 feiert die CDU Fraktion ihr Jubiläum im Landtag Baden-Württemberg (BW). Rund 600 Gäste sind geladen und für den BDK BW ist die ständige Vertreterin des Landesvorsitzenden, Petra Wiesel, ...
23.09.2022

Wo bleibt Niedersachsen?
Nur ein attraktiver Arbeitgeber kriegt gute Leute – manchmal sogar nicht einmal weniger gute. Die Polizei Niedersachsen lässt es seit langem an vielem fehlen, eine der logischen Folgen: Unbesetzte ...
21.09.2022
-
Niedersachsen

Nachruf
BDK Gründungsmitglied Ernst-Otto „Otti“ Heuer, *9. April 1940 bis †4. September 2022
Hamburg,
20.09.2022
-
Hamburg

BDK INFO "Crash-Teams"
BDK lehnt Einsatz von Leiharbeitskräften in „Crash-Teams“ zur Abarbeitung von kriminalpolizeilichen Ermittlungsvorgängen im LKA entschieden ab!
Hamburg,
18.09.2022
-
Hamburg


Antrittsbesuch im Landespolizeipräsidium
Zulagen in verschiedenen Bereichen der Kriminalpolizei, Attraktivität der Polizei auch bei Beschäftigten und Freifahrten ohne Uniform waren Themen beim Antrittsbesuch der Landesvorsitzenden im ...
16.09.2022
-
Niedersachsen

Gefahrenabwehr ist Teil der Kriminalitätsbekämpfung
Bei einer gemütlichen Tasse grünem Tee erörterten Ministerialrätin Uta Schöneberg, Leiterin des Referats 22 im Innenministerium, und die BDK-Landesvorsitzende Gesa Eisengarten gemeinsame ...
16.09.2022
-
Niedersachsen

Neustrukturierung Familienzuschlag
Ab dem 01.12.2022 wird der Familienzuschlag der Stufen 2 und 3 neu strukturiert und über die Besoldungsanpassung hinaus erhöht. BDK NRW kritisiert, dass nur Personen in den Genuss kommen, die einen ...
15.09.2022

Landesdelegiertentag wählt neuen Landesvorstand
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, hatte für den 8. September 2022 den Landesdelegiertentag einberufen.
Hamburg,
14.09.2022
-
Hamburg

Tag der offenen Tür in Mainz
Über einen riesigen Zulauf konnten sich die Kolleginnen und Kollegen am BDK-Stand anlässlich des Tages der offenen Tür in Mainz am 10. September 2022 erfreuen. Die im Rahmen der Feierlichkeiten zum ...
Mainz,
14.09.2022
-
Rheinland-Pfalz

Neuer Landesvorstand in Sachsen
Am 13.09.2022 wurde im Rahmen des Deligiertentages der neue Landesvorstand des BDK Sachsen gewählt.
Dresden,
14.09.2022
-
Sachsen

BDK BW begrüßt Verbot der rockerähnlichen Gruppierung "United Tribuns" durch das BMI
Die Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und Bandenkriminalität nachhaltig stärken.
14.09.2022

Landesvorstandssitzung und Landesdelegiertentag
Am 12. und 13. September fanden in Dresden die 2. Landesvorstandssitzung 2022 und der 10. Landesdelegiertentag statt.
Dresden,
13.09.2022
-
Sachsen

VGH BW zur Entfernung aus dem Dienst bei unerlaubten Recherchen in Polizeisystemen
VGH BW, Urteil vom 12.09.2022, Az. DB 16 S 530/21. Schlagworte: Disziplinarverfahren, Entfernung aus dem Dienst
12.09.2022

Tag der Neueinstellung der Anwärterinnen und Anwärter
Ernennung der Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1.2 am 01.09.2022
12.09.2022
-
Sachsen

Expertenrunde bei der KPI Regensburg
Thema: „Sexualverbrechen, Mord, Rauschgiftdelikte oder Cybercrime die kriminalpolizeiliche Sachbearbeitung im Wandel der Zeit“
10.09.2022
-
Bayern

Rückblick zur Kripo Konkret
"Wenn Insekten über Leichen gehen“ lautete diesmal das Thema unserer Kripo Konkret Veranstaltung am Mittwoch, 07.09.2022 in der 2. Bereitschaftspolizeiabteilung Leipzig.
Leipzig,
09.09.2022
-
Sachsen