Einkommensrunde 2009 - BDK zeigte bundesweit Flagge
28.02.2009
Im Vorfeld der heute stattfindenden weiteren Runde der Tarifverhandlungen hat der BDK gemeinsam mit anderen Verbänden und Gewerkschaften bundesweit an zahlreichen Protestkundgebungen teilgenommen.

In der 3. Verhandlungsrunde am 14. Februar hatten die Arbeitgeber erstmals ein eigenes Angebot vorgelegt, das
- für die ersten 6 Monate 2009 keinerlei Anpassungen,
- ab 1. Juli 2009 eine Tariferhöhung von 4,2 %
- und für 2010 eine weitere Nullrundrunde
vorsieht.
Diese in der Summe 2,1% für 2009 und einer Nullrunde in 2010 waren und bleiben für den BDK und die Beschäftigten kein akzeptables Angebot.
Der BDK fordert
- 8 % lineare Erhöhung,
- einen Sockelbetrag in Höhe von min. 200 Euro,
- 12 Monate Laufzeit sowie die
- zeit- und inhaltsgleiche Übertragung auf die Beamten/Beamtinnen und Versorgungsempfänger/innen.
Mit seiner Teilnahme an den bundesweiten Protestkundgebungen unterstützt der BDK solidarisch die Forderungen unserer Tarifbeschäftigten nach einer angemessenen Tariferhöhung sowie einer zeit- und inhaltsgleichen Übernahme für die Beamten.
Wird es heute zu keiner Einigung in Potsdam kommen, ist der BDK auf weitere Protestmaßnahmen vorbereitet.