Großer Andrang beim 14. Deutschen Seniorentag: BDK-Messestand begeistert Besucher

10.04.2025

Vom 2. bis 4. April fand in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt – ein Treffpunkt für Austausch, Information und Prävention rund ums Älterwerden. Mit dabei: der BDK mit einem eigenen Messestand – und dieser war ein voller Erfolg!
Großer Andrang beim 14. Deutschen Seniorentag: BDK-Messestand begeistert Besucher

Starkes Interesse an Sicherheit im Alter

Unser optisch ansprechend gestalteter Stand zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Besonders großes Interesse weckten unsere Broschüren „Achtsam im Alter“ und „Internet – aber sicher“, die vollständig vergriffen waren. Dass wir mit unseren Themen den Nerv des Publikums getroffen haben, wurde nicht nur durch die leeren Prospektständer deutlich, sondern auch durch die vielen intensiven Gespräche am Stand.

Mit Engagement und Expertise vor Ort

Ein herzliches Dankeschön geht an das engagierte Standteam:
Bernd Bender und Lars Lindner von der Bundesgeschäftsstelle des BDK, Petra Wiesel vom Landesverband Baden-Württemberg sowie Paul Balzar vom Landesverband Nordrhein-Westfalen – sie alle trugen mit viel Einsatz und Fachwissen maßgeblich zum Gelingen bei. Durch den persönlichen Austausch konnten neue Kontakte geknüpft und potenzielle Kooperationen mit anderen Organisationen angebahnt werden.

Highlight: Kriminalpräventives Gedächtnistraining zum Thema Telefonbetrug

Ein echtes Highlight war der Workshop „Kriminalpräventives Gedächtnistraining – Telefonbetrug“, der in Kooperation mit dem Bundesverband Gedächtnistraining (BVGT) durchgeführt wurde. Unser Kollege Reiner Pimpl und Herr Nöger (pensionierter EPHK und Vertreter des BVGT), präsentierten das Thema mit so viel Sachverstand und Humor, dass der Veranstaltungsraum bis auf den letzten Platz gefüllt war – und das Feedback durchweg positiv ausfiel.

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer lobten die Veranstaltung ausdrücklich in den Gesprächen an unserem Messestand – ein starkes Signal dafür, wie wichtig Aufklärung in diesem Bereich ist. Wir freuen uns daher besonders, die Zusammenarbeit mit Herrn Nöger auch zukünftig fortzuführen.

Bund_20250410_Seniorentag.jpg

Dank und Ausblick

Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere unserer Bundesgeschäftsstelle für die reibungslose Organisation im Vorfeld sowie allen Unterstützenden vor Ort.

Der 14. Deutsche Seniorentag war für den BDK nicht nur eine rundum gelungene Veranstaltung – er hat uns auch als Verband sichtbar gemacht, unsere Präventionsarbeit gestärkt und neue Perspektiven eröffnet. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte!


Günther Ilsen
Sprecher Fachbereich Ruhestand im BDK-Bundesvorstand


Fotos und Videos von der Veranstaltung finden Sie auch in unseren Social Media Auftritten bei Instagram und Facebook.