Kriminalisten gehen auf die Straße
17.02.2009

Nachdem es auch nach der 3. Verhandlungsrunde kein akzeptables Verhandlungsangebot der Arbeitgeber gibt, ruft der BDK seine Mitglieder auf, gemeinsam mit seinen Kooperationspartner DPolG und GdP bei der Protestaktion von dbb tarifunion und ver.di am Freitag, 27.02.2009, ab 12.00 Uhr, in Stuttgart deutlich und erkennbar Flagge zu zeigen.
"Sowohl Ministerpräsident Günther Oettinger als auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Mappus haben sich mehrfach festgelegt, das Ergebnis dieser Tarifverhandlungen anschließend 1:1 auf den Beamtenbereich zu übertragen. Jetzt gilt es, vor der nächsten Verhandlunsgrunde den Arbeitgebern ein klares Signal zu setzen und die Basis für eine überfällige, angemessene Besoldungsanpassung der Polizeibeamten zu schaffen." fordert der BDK-Landesvorsitzende Manfred Klumpp die Kriminalisten in Baden-Württemberg zur Teilnahme an dieser Protestaktion auf.
Der BDK fordert wie die Tarifparteien dbb tarifunion und ver.di
- 8 % lineare Erhöhung,
- einen Sockelbetrag in Höhe von min. 200 Euro,
- 12 Monate Laufzeit sowie die
- zeit- und inhaltsgleiche Übertragung auf die Beamten/Beamtinnen und Versorgungsempfänger/innen.
Der BDK zeigt Flagge - bundesweit und auch am 27. Februar 2009 in Stuttgart!
12.00 Uhr |
Demonstrationszug ab Lautenschlagerstraße/Ecke Kronenstraße |
13.00 Uhr | Kundgebung auf dem Schloßplatz |