SPD fordert zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für den BeamtenbereichIn einer Entschließung zu dem Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2011 (BVAnpGBW 2011) fordert die SPD-Landtagsfraktion, das Ergebnis der derzeit laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder zeit- und inhaltsgleich auf die Beamten, Richter und Versorgungsempfänger zu übertragen.http://217.113.45.228:8081/bdk/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/spd-fordert-zeit-und-inhaltsgleiche-ubernahme-des-tarifergebnisses-fur-den-beamtenbereichhttp://217.113.45.228:8081/bdk/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/spd-fordert-zeit-und-inhaltsgleiche-ubernahme-des-tarifergebnisses-fur-den-beamtenbereich/@@download/image/Einkommensrunde2011.png
SPD fordert zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für den Beamtenbereich
03.03.2011
In einer Entschließung zu dem Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2011 (BVAnpGBW 2011) fordert die SPD-Landtagsfraktion, das Ergebnis der derzeit laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder zeit- und inhaltsgleich auf die Beamten, Richter und Versorgungsempfänger zu übertragen.
Siehe auch
Drucksache 14/7545: Gesetz über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2011 (BVAnpGBW 2011)