Tarifinfo zum Landesdelegiertentag am 05.02.2014
13.02.2014

Im neuen Landesvorstand wirken jetzt sogar vier Tarifbeschäftigte mit (auf dem Foto von links nach rechts):Stellvertretende Landesschriftführerin: Christine Löhden (LKA 56), Stellvertretende Landesvorsitzende: Meral Cakar (PR), Sprecherin Gleichstellung: Martina Schölermann (LKA 22), Landesschriftführerin: Uta Grützner (LKA 56).
Folgende Beschlüsse, die die Tarifbeschäftigten betreffen, wurden auf Vorschlag des Landesvorstandes vom LDT gefasst:
1. Der BDK setzt sich für die Abschaffung des Interessenbekundungsverfahrens ein.
2. Der BDK fordert einen Stopp der Stelleneinsparung für die in der Kriminalitätsbekämpfung Beschäftigten.
3. Der BDK setzt sich dafür ein, dass Perspektiven für Mitarbeiter auf befristeten Stellen geschaffen werden.
4. Der BDK verlangt die Schaffung von Aufstiegsmöglichkeiten für Tarifbeschäftigte.
5. Der BDK setzt sich für mehr Wertschätzung der Arbeit der Tarifbeschäftigten ein.
Weder in der Kriminalitätsbekämpfung noch im BDK sind wir Tarifbeschäftigten wegzudenken. Wir freuen uns auf unsere Arbeit und werden Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Lasst uns geschlossen als Team gemeinsam unsere Zukunft gestalten!