Aktuelles

Ereignisse in Stuttgart am 20./21. Juni 2020. Zweiter Teil.
Mit einigen Tagen Abstand äußert sich der BDK Baden-Württemberg erneut und teilt seine Eindrücke mit. Das Thema ist komplex, die Einschätzung nimmt deswegen Raum und damit Lesezeit in Anspruch. (25. ...
25.06.2020

Ereignisse in Stuttgart am 20./21. Juni 2020
Information und Aufruf des geschäftsführenden BDK-Landesvorstands BW. Unterstützen Sie die Polizei und übersenden mögliche digitale Beweismittel an die Kripo Stuttgart.
21.06.2020

»Müll-Kolumne« der TAZ über Polizisten
Ein Kommentar des BDK-Bundesvorsitzenden
18.06.2020
-
Bundesverband

Rassismus in der Polizei?
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert Innenministerkonferenz zum Handeln auf
16.06.2020
-
Bundesverband

#BlackLivesMatter
Am 25. Mai kam George Floyd im Rahmen eines Polizeieinsatzes ums Leben. Das Vorgehen des nun als Tatverdächtigen eines Tötungsdeliktes geführten Polizeibeamten scheint nach allem, was bisher ...
04.06.2020

Standpunkt Verfassungsschutz – BDK Baden-Württemberg
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Verfassungsschutzämter in den Ländern leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Demokratie, als Frühwarnsystem, im Bereich der Prävention und ...
31.05.2020

Jahresbilanz zur Clankriminalität - Vorschläge des BDK greifen
Pressemitteilung des BDK Berlin zur veröffentlichten Jahresbilanz über die Bekämpfung der Clankriminalität vom 25.05.2020.
26.05.2020

Rauschgiftkriminalität - Bund Deutscher Kriminalbeamter schlägt Alarm
In den Niederlanden wurde ein Crystal-Meth-Labor aufgedeckt. Der Fall beweist die beunruhigende Entwicklung.
Berlin,
18.05.2020

Stellungnahme EUROPOL
BDK-Bundesvorsitzender Sebastian Fiedler nimmt Stellung zum Antrag der FDP-Fraktion im Innenausschuss des Deutschen Bundestags zum Thema „EUROPOL zu einem europäischen Kriminalamt aufwerten“.
11.05.2020
-
Bundesverband

Nachruf: Trauer um Hubertus Harras
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden EKHK a.D. Hubertus Harras, der am 04. Mai 2020 nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Hubertus war bis zu ...
Wiesbaden,
07.05.2020
-
Hessen

Kriminalität in der Krise
Aktualisiertes Editorial des Bundesvorsitzenden Sebastian Fiedler für die Maiausgabe von "der kriminalist"
Berlin,
03.05.2020

Krise als Chance begreifen – erfolgreiche Fachtagung per Video
Homeoffice auch „nach Corona“, eigener Bereich auf der BDK Homepage, Positionspapier „Frauenquote“
01.05.2020

Wechsel der Hausspitze im Innenministerium
BDK SH zieht Bilanz und schaut nach vorne
Kiel,
30.04.2020
-
Schleswig-Holstein

Trauer um Kollegen der Spezialeinheiten
Der BDK-Bundesvorstand und Landesvorstand NRW bekunden ihre Anteilnahme.
Düsseldorf, Berlin,
29.04.2020

Verbrecherjagd aus dem Wohnzimmer
Interview zwischen Dirk Peglow, Landesvorsitzender BDK Hessen, und Katharina Iskandar, Frankfurter Allgemeine Zeitung, zu den aktuellen Auswirkungen von Corona auf die Kriminalitätsbekämpfung.
Frankfurt am Main,
29.04.2020
-
Hessen

Online-Seminare der Kripo Akademie
Die Kripo Akademie bietet in naher Zukunft Online-Seminare zu den Themen IT-Forensik, Cybersicherheit und Kryptowährungen an.
Dresden,
25.04.2020
-
Sachsen

Neuer Vorsitzender im Landesverband Brandenburg
Peter Kaiser ist zum neuen Landesvorsitzenden des BDK in Brandenburg gewählt worden und vertritt von nun an unseren Landesverband auch im Bundesvorstand.
24.04.2020
-
Brandenburg

ARD Magazin KONTRASTE: Sicherheitslücken in der Kriminaltechnik
Während Corona weiten Teile der Gesellschaft einen Digitalisierungsschub versetzt, ist die Kriminaltechnik der Polizeien in Deutschland teilweise noch in der Steinzeit. „Kontraste“ hat bundesweit ...
17.04.2020
-
Hamburg

Ostergrüße des Bundesvorsitzenden
Sebastian Fiedler wünscht friedliche Feiertage.
Berlin,
12.04.2020

BDK Frauenseminar 2020 verschoben
Neuer Termin ist für Herbst 2020 in Planung
Baden-Württemberg,
11.04.2020
-
FK Chancengleichheit, Frauen- und Familienpolitik

Kommission Kinderschutz stellt Abschlussbericht vor
Kommission stellt mehr als 100 Einzelempfehlungen vor und fordert Bund, Land und Kommunen, aber auch die Zivilgesellschaft zum Handeln für einen besseren Kinderschutz auf.
10.04.2020

Bund Deutscher Kriminalbeamter unterstützt Initiative #maskeauf
"Es ist ein wenig, wie bei der Kriminalprävention. Was für Straftäter gilt, stimmt auch bei Viren: Einen hundertprozentigen Schutz gibt es nicht. Wir müssen es ihnen aber so schwer wie möglich machen!
04.04.2020
-
Bundesverband

BDK im Gespräch mit der Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Christine Lambrecht
Initiative zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität - BDK begrüßt den vorgelegten Referentenentwurf
26.02.2020
-
Bundesverband

14. Berliner Sicherheitsgespräche
Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland und Europa – Die derzeit größte Herausforderung für Staat, Gesellschaft und Sicherheitsbehörden?
Berlin,
24.02.2020
-
Bundesverband

Der BDK bei der GPEC 2020
Internationale Fachmesse & Konferenzen für Innere Sicherheit vom 18. - 20. Februar 2020 in der Messe Frankfurt am Main mit anschließender BDK-GPEC-After-Work-Party
Frankfurt,
22.02.2020
-
Bundesverband

Der BDK beim Europäischen Polizeikongress
Kongress vom 04. - 05. Februar 2020 im bcc Berlin Congress Center unter dem Thema: Rechtsstaat durchsetzen!
Berlin,
04.02.2020
-
Bundesverband

Der BDK gratuliert Franz Müntefering zum 80. Geburtstag
Wir schulden Franz Müntefering großen Dank für seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange der Seniorinnen und Senioren.
16.01.2020
-
Bundesverband

Kooperation mit Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Die Kripo Akademie schließt einen Kooperationsvertrag mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e.V. und wird in Zukunft Seminare zum Themenkomplex Gedächtnistraining anbieten.
16.01.2020
-
Kripo Akademie

Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!
Bundestag beschließt Neuregelung des Rechts auf notwendige Verteidigung in geänderter Fassung – Erfolg für den BDK.
02.12.2019

BDK beim 6. GRÜNEN Polizeikongress in Berlin
Am 22.11.2019 fand der nunmehr 6. GRÜNE Polizeikongress in Berlin statt. Organisiert war die mit mehr als 500 TeilnehmerInnen besuchte Veranstaltung von der Bundestagsfraktion der GRÜNEN.
26.11.2019