Aktuelles

Stellenwiederbesetzungssperre im Tarif bleibt ausgesetzt
Eine kurze Nachbetrachtung zum Thema - als Ergänzung zu unserem Mitgliederbrief.
22.11.2019

Das rechtsterroristische Attentat von Halle – (m)eine Einordnung
Vorabdruck - Editorial "der kriminalist", Ausgabe November 2019
22.10.2019

BDK BW vor Ort BWTEX 2019
Mit rund 2.500 Übungsteilnehmenden handelte es sich bei der interdisziplinären Übung um die größte derartige Übung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, so das Innenministerium ...
20.10.2019

Bosbach-Kommission empfiehlt zahlreiche BDK-Forderungen
Ein Zwischenbericht zur Bekämpfung der Clankriminalität mit 21 Empfehlungen der Bosbach-Kommission u.a. zu Fragen der Kripoausbildung, Karrierechancen bei der Kripo und die Kommissionsfähigkeit der ...
25.09.2019

Fachtag „Antisemitismus – Jüdisches Leben zwischen Sicherheit und Unsicherheit“
Mit einem Fachtag am 23.09.2019 setzten das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) des Innenministeriums gemeinsam mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs ...
24.09.2019

Bundesvorstandssitzung mit weitreichenden Beschlüssen
Zwischen 18.- 20. September 2019 traf sich der Bundesvorstand des BDK in Magdeburg.
22.09.2019

Herzlichen Glückwunsch Frau Dr. Stefanie Hinz
Kurz bevor die Pressemeldung am letzten Donnerstag eingeht, meldet sich Staatssekretär Wilfried Klenk telefonisch aus dem Innenministerium beim BDK BW und gibt die neue Personalie bekannt: Frau Dr. ...
15.09.2019

Bundesarbeitsgemeinschaft Sucht tagt in Bad Schussenried
Die diesjährige bundesweite Fachtagung der BAG Sucht findet vom 8. bis 12. September in Bad Schussenried/BW statt. Der baden-württembergische Landesvorsitzende Steffen Mayer war für den BDK bei der ...
09.09.2019

Kripo-Gewerkschaft begrüßt Unternehmensstrafrecht; Gegenwind war erwartbar
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert seit der vom ehemaligen NRW-Justizminister Thomas Kutschaty im Jahr 2012 wiederbelebten Debatte um ein deutsches Unternehmensstrafrecht dessen Einführung. ...
06.09.2019

Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung
Der Beschuldigte möchte gestehen, die Polizei darf nicht vernehmen. So könnte die Zukunft polizeilicher Ermittlungsarbeit aussehen, wenn der vorgelegte Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regelung ...
30.08.2019

"1984" ist im Vergleich zur heutigen Wirklichkeit eine Utopie
Es wird immer schlimmer, wir leben in einem Polizei- und Überwachungsstaat. Spitzel an jeder Ecke, in jeder Leitung und an jeder Datei. Äh, nein! Ein Kommentar des Landesvorsitzenden Steffen Mayer ...
18.08.2019

Novelle des Geldwäschegesetzes - Massive Sicherheitslücken befürchtet
"Olaf Scholz macht sich in der heutigen Kabinettssitzung Christian Morgensterns Textzeile zu eigen: „Was nicht sein kann, das nicht sein darf.“. Er hat eines der größten Sicherheitsprobleme von ...
31.07.2019

EU-Kommission überlegt grundlegende Reform der Geldwäschebekämpfung
Sollte die EU-Geldwäscherichtlinie durch eine Verordnung abgelöst werden? Benötigen wir eine EU-Financial Intelligence Unit? Einige der Schlussfolgerungen der EU-Kommission legen dies nahe.
31.07.2019

Neue Studie zu "Polizeigewalt": Sebastian Fiedler kritisiert Forscher scharf
In einem Gastbeitrag auf Focus online wehrt sich Sebastian Fiedler gegen Aussagen einer neuen Studie zum Thema "Polizeigewalt" und kritisiert die Berichterstattung einiger Medien. Er betont: ...
30.07.2019

Mitgliederumfrage zur Ausstattung der Kripo gestartet
Bis Ende August 2019 können sich alle Mitglieder des LV BW an der Umfrage beteiligen.
28.07.2019

Pressemeldung Junge Kripo Camp 2019 in Heidelberg
Fachveranstaltung zum Themenkomplex Cybercrime lockt über 100 junge Kriminalistinnen und Kriminalisten aus dem ganzen Bundesgebiet nach Heidelberg.
19.07.2019

Eine deutlich erkennbare Linie gegen Rechtsextremismus und seine Netzwerke durch Deutschland ziehen – der BDK Bundesvorstand muss handeln
Ein sehr persönlicher Debattenbeitrag der Landesvorsitzenden der Verbände Mecklenburg-Vorpommern, Eike Bone-Winkel, und Berlin, Daniel Kretzschmar
16.07.2019

BW: Jährlicher Bericht zur Lokalisierung von Mobiltelefonen und präventiver TKÜ
925 Mobiltelefon-Ortungen und 21 TKÜ-Maßnahmen wurden durch die Polizei nach dem baden-württembergischen Polizeigesetz im Jahr 2018 durchgeführt.
11.07.2019

audit berufundfamilie - Polizei BW erneut zertifiziert
Herzlichen Glückwunsch! Der BDK BW gratuliert, erlaubt sich dabei auch ein paar kritische Worte.
03.07.2019

Wird Nordrhein-Westfalen bundesweit bei der Ausbildung der Kriminalpolizei abgehängt?
Bundesweit ist der Trend bei der Ausbildung von Polizisten eindeutig. Er zeigt Richtung Spezialisierung. Jüngst hat der niedersächsische Innenminister die Zeichen der Zeit erkannt und setzt auf ...
27.05.2019

70 Jahre Grundgesetz- Mafia und Clans eine Gefahr? JHV im BV LKA NRW
Unter dem genannten Motto stand die Jahreshauptversammlung Bezirksverband LKA NRW. Eingeladen hatte der Vorsitzende des BDK LKA, Hans Hülsbeck. Als Gäste konnte er die renommierte Journalistin Petra ...
26.05.2019

BW: Anhörungsverfahren zur Änderung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes BW
BDK Baden-Württemberg äußert sich im Anhörungsverfahren. Zwei wichtige Punkte wurden aus unserer Sicht vergessen! Zwei Stichworte: Versorgungsausgleich und Mütterrente!
19.05.2019

BW: BDK-Personalrätekonferenz
16. Mai 2019 - die erste Personalrätekonferenz des laufenden Jahres. Dieses Mal in Schönaich, in unserem Stammlokal der Landesvorstandssitzungen. Kurzbewertung: Überragend! Leider erreichten uns noch ...
16.05.2019

2. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie
Der BDK auf dem Kongress „Gesellschaftlicher Dialog - Öffentliche Sicherheit am 06./07. Juni 2019“
08.05.2019

BDK BW vor Ort - Sonderlaufbahnen 2019/2020
21 Absolventinnen und Absolventen der Sonderlaufbahnen Wikri und Cyber haben vor kurzem in Lahr begonnen. Wir sagen: Herzlich Willkommen bei der Kriminalpolizei.
07.05.2019

Einmalige Erhöhung der PKA-Einstellungen im Rahmen der Einstellungsoffensive
Das Landespolizeipräsidium informierte am 2. Mai 2019 mittels Info darüber, dass PKA-Studienplätze um 120 Plätze zur Erreichung der Ziele der Einstellungsoffensive angehoben werden.
02.05.2019


Clankriminalität bekämpfen
Im Frühjahr 2018 beschloss der Bundesvorstand des BDK die Erarbeitung eines Positionspapiers zum Phänomenbereich der Clankriminalität.
11.04.2019


BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen.
Wie Frauen ihre berufliche Kommunikation optimieren
04.04.2019