Fachzeitschrift Der Kriminalist
Die Zeitschrift „Der Kriminalist“ ist die auflagenstärkste Fachzeitschrift für die Kriminalpolizei und die Kriminalitätsbekämpfung in Deutschland und erreicht neben allen Mitgliedern des BDK insbesondere die Entscheidungsträger der Innen- und Justizpolitik sowie Journalisten und Medienvertreter. Unter der Chefredaktion von Nikola Hahn behandelt die Zeitschrift kriminalfachliche, kriminalpolitische und rechtliche Themen und berichtet über die gewerkschaftspolitischen Aktivitäten in den 18 Bundes- und Landesverbänden.

"der kriminalist" 12/2014 - 01/2015 (Doppelausgabe)
Jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne ... +++ Kontoeröffnungsbetrug: Das Phänomen betrügerischer Kontoeröffnungen +++ Kriminalgeschichte: In memoriam Ernst Gennat – Das Lebenswerk eines äußerst ...
09.12.2014

"der kriminalist" 11/2014
Gesetzlicher Zwang zur Tarifeinheit wäre verfassungswidrig – Nahles wird sich eine blutige Nase holen! +++ Strategische Herausforderungen bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität am Beispiel ...
31.10.2014

"der kriminalist" 10/2014
Drogenpolitik neu denken? +++ BDK-Fachtagung: Der aussichtslose Kampf gegen Drogen – Ist Legalisierung die Antwort? (Tagungsbericht) +++ Meinungsforum Vorratsdatenspeicherung +++ Warum ...
02.10.2014

"der kriminalist" 09/2014
Bundestagsdiätenentwicklung als Maßstab für den öffentlichen Dienst?! +++ Forensik: Das Fahndungshilfsmittel - Gesichtsweichteil- rekonstruktion (GWR) +++ Kriminalisten-Fachbuch: Kriminalistische ...
29.08.2014

"der kriminalist" 07+08/2014
Editorial: Eine Frage der Legitimität! +++ „Kein Täter werden“ - Vorbeugung sexuellen Kindesmissbrauchs +++ Buchbesprechung: Kommentar zum Betäubungsmittelgesetz und Arzneimittelgesetz +++ ...
22.07.2014

"der kriminalist" 06/2014
Repression ist notwendig, Prävention ist intelligenter – und wirkungsvoller +++ Hehlerei von Pkw-Navigationssystemen +++ Motorradclubs und die rechte Szene - Sind Rocker rechts? +++ Richter- und ...
27.05.2014

"der kriminalist" 05/2014
Berufsbild Kriminalpolizei im Zeichen der Europawahl +++ Berufsbild Kriminalpolizei - Standortbestimmung und Ausblick in die Kriminalpolizei der Zukunft +++ Status quo und Zukunft der ...
30.04.2014

"der kriminalist" 04/2014
Polizeiwissenschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit oder: Quo vadis, DHPol? +++ Gefährderansprache: Rechtsvorschriften für die Kommunikation mit Gefährdern vorsehen +++ Europäischer ...
27.03.2014

"der kriminalist" 03/2014
Einkommensrunde 2014 - Öffentlicher Dienst muss konkurrenzfähig bleiben +++ 8. Sicherheitsgespräche des BDK – Tagungsbericht +++ Freiheit und Sicherheit gleichermaßen stärken +++ Die Zeitrechnung vor ...
28.02.2014

"der kriminalist" 02/2014
Homosexualität – auch in der Polizei ein Tabu-Thema? +++ Wirkung von Fußtritten gegen den Kopf und deren strafrechtliche Relevanz +++ Sexualdelikte - (V)erkannte Herausforderung? +++ Die Verwertung ...
31.01.2014