Fachzeitschrift Der Kriminalist
Die Zeitschrift „Der Kriminalist“ ist die auflagenstärkste Fachzeitschrift für die Kriminalpolizei und die Kriminalitätsbekämpfung in Deutschland und erreicht neben allen Mitgliedern des BDK insbesondere die Entscheidungsträger der Innen- und Justizpolitik sowie Journalisten und Medienvertreter. Unter der Chefredaktion von Nikola Hahn behandelt die Zeitschrift kriminalfachliche, kriminalpolitische und rechtliche Themen und berichtet über die gewerkschaftspolitischen Aktivitäten in den 18 Bundes- und Landesverbänden.

"der kriminalist" 12/2011+1/2012
Ein fast perfekter Mord? – Der Flensburger Bahnhofsfall +++ Alltägliche Führungsdefizite in der Polizei +++ Tödlicher Brechmitteleinsatz in Bremen
12.12.2011

"der kriminalist" 11/2011
Die operative Bekämpfung von Taschendiebstählen – ein kriminalstrategisches Muss in deutschen Großstädten +++ Fußballwettskandal – EK „Flankengott“ +++ Sexueller Missbrauch von Kindern +++ Das ...
25.10.2011

"der kriminalist" 10/2011
Potenziale der virtuellen Rekonstruktion in der Kriminaltechnik +++ Amok gestern und heute – vom Mengamok zum autogenen Massaker +++ Das Untersuchungshaftreformgesetz – Was hat es verändert? +++ ...
23.09.2011

"der kriminalist" 9/2011
+++ Wohnungseinbruch erfolgreich bekämpfen – Präventionsprojekt „Polizeiliche Plakette gegen Wohnungseinbruch“ +++ „Deutschland – Ein Paradies für Geldwäscher!?“ Internationales Fachsymposium setzt ...
23.08.2011

"der kriminalist" 7-8/2011
Kindestötung – eine bestürzende und provokante Bestandsaufnahme - Deutschland sollte endlich die anonyme Geburt ermöglichen +++ Formen der verbesserten Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft und ...
11.07.2011

"der kriminalist" 6/2011
Brandgefahren lauern überall – Rauchmelder retten Leben, heute mehr denn je +++ Bedeutsame Handlungsfelder der Sicherheitspolitik aus Sicht des Landespolizeipräsidenten von Bayern, Waldemar Kindler ...
03.06.2011

"der kriminalist" 5/2011
+++ Verfall und Einziehung bei Kapitalmarktdelikten +++ „Tottreten“ – rechtsmedizinische, kriminologische und strafrechtliche Erkenntnisse +++ Sicherheitskultur – Sicherheitspolitik – ...
25.04.2011

"der kriminalist" 4/2011
+++ 200 Jahre Kripo in Berlin – Lob den Kriminalisten, aber auch fehlende Wertschätzung kriminalistischer Arbeit durch die Politik – Perspektiven und Handlungszwänge? +++ 200 Jahre Kriminalpolizei in ...
01.04.2011

"der kriminalist" 3/2011
+++ Möglichkeiten deutscher Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung des Skimming +++ „Täter bezahlen für Prävention“ +++ „Sniffing“ – eine neue Form des Skimmings? +++ DNA-Spuren richtig sichern ...
01.03.2011

"der kriminalist" 2/2011
+++ Krankes System – Korruption hat auch im Gesundheitssystem zunehmend dramatische Folgen – „Code of Conduct“ erforderlich +++ KDD – Die kriminalpolizeiliche Sofortbearbeitung – ein Auslaufmodell? ...
01.02.2011