Fachtagung des Landesverbandes Sachsen 2022 Polizeilicher Staatsschutz – Phänomenbereiche und Bekämpfungsstrategien
- http://217.113.45.228:8081/bdk/der-bdk/was-wir-tun/termine/fachtagung-des-landesverbandes-sachsen-2022-polizeilicher-staatsschutz-phaenomenbereiche-und-bekaempfungsstrategien
- Fachtagung des Landesverbandes Sachsen 2022 Polizeilicher Staatsschutz – Phänomenbereiche und Bekämpfungsstrategien
- 2022-05-25T09:00:00+02:00
- 2022-05-25T15:30:00+02:00
- » Für BDK-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. » Gäste werden um einen Kostenbeitrag von 20 Euro gebeten. » Im Preis inbegriffen sind Getränke, Pausenimbiss und ein Mittagessen.

Fachtagung des Landesverbandes Sachsen 2022 Polizeilicher Staatsschutz – Phänomenbereiche und Bekämpfungsstrategien
1. LKD Münster
Abteilungsleiter der Abteilung 5/PTAZ des LKA
Auftaktreferat über die Arbeit und Aufgaben des PTAZ und Rolle des Freistaates Sachsen in Zusammenarbeit mit Bund und Ländern
2. KHK Schuster
Dezernatsleiter des Dezernates 56 des LKA
„Gefahr des verdichtenden Netzwerkes rechter Gruppierungen - Stichwort Hasskriminalität“
3. KHM Spitzner
Mitarbeiter des Dezernates 51 im LKA
„Entwicklung der linksextremen Szene im Hotspot Leipzig“
4. RORin Müller
Islamwissenschaftlerin im Dezernat 51 des LKA
„Ideologien und Hintergründe des Extremismus“
5. KHK Pech
Sachbearbeiter strategische Einsatzvorbereitung des Referates 12 im LKA
„Der polizeiliche Einsatz in besonderen Gefährdungs- und Anschlagslagen - Umsetzung der landeseinheitlichen Einsatzakte in TE-Lagen/LEA TE und LebEL“
- Wann 25.05.2022 von 09:00 bis 15:30
- Wo Hotel Ramada by Wyndham Dresden, Wilhelm-Franke-Straße 90
- Name des Kontakts Isabel Lanz
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal