Wenn wir auf dem rechten Auge blind sind
- http://217.113.45.228:8081/bdk/der-bdk/was-wir-tun/termine/wenn-wir-auf-dem-rechten-auge-blind-sind
- Wenn wir auf dem rechten Auge blind sind
- 2021-08-16T00:00:00+02:00
- 2021-08-17T23:59:59+02:00
- Die Internationale Fachtagung des BDK beleuchtet mit Referentinnen und Referenten aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und den USA das aktuelle Thema zur Radikalisierung im öffentlichen Dienst bei Polizei und anderen Behörden.
Wenn wir auf dem rechten Auge blind sind
Bereits seit mehreren Monaten beschäftigt das Thema Rassismus und Rechtsextremismus die Sicherheitsbehörden und wird auch innerhalb der Politik und der Öffentlichkeit diskutiert. Zur Debatte stehen wissenschaftliche Gutachten, die eine neutrale Bewertung ermöglichen sollen, aber auch die Einrichtung eines Sonderbeauftragten Innenministerium, wie beispielweise in NRW, der intern im Land innerhalb der Polizei rechtsextremistische Tendenzen erkennen soll und Tatverdächtige sanktionieren soll.
In das Spektrum der Fachtagung werden auch andere Bereiche des öffentlichen Dienstes geraten, bei denen eine Aufarbeitung erkannt worden ist. Dazu sollen auch die Bereiche der Justiz, des Bildungswesens und der allgemeinen Verwaltung beleuchtet werden.
Die Internationale Fachtagung soll dazu beitragen, eine Bestandsaufnahme auch über die Grenzen hinweg zu diskutieren, zu bewerten und Lösungsansätze für eine gezieltere Aus- und Fortbildung zu entwickeln.
An der Fachtagung werden Fachleute aus den Ministerien, aus der Wissenschaft, der Justiz, der Politik und aus gesellschaftlichen Gruppen mitwirken.
Die Tagung ist als Präsenzveranstaltung vorgesehen.
Voranmeldungen sind ab sofort über www.tma-bensberg.de möglich.
- Wann 16.08.2021 bis 17.08.2021
- Wo Thomas-Morus-Akademie, Bensberg
- Name des Kontakts Hermann-Josef Borjans
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal